Foto SLB: Buchpatenbücher 2021
Das Buchpaten-Projekt der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Am 30. Juni 2022 wurden die Buchpatinnen und Buchpaten geehrt, die sich 2021 mit Spenden für den Erwerb von vier bedeutenden Werken engagiert hatten.
Die SLB wirbt aktuell für vier weitere Bücher (zwei historische und zwei Künstlerbücher), die für die Sammlung Brandenburgica erworben werden sollen. Informationen dazu hier: buchpatenkatalog_2022.pdf
Zur Geschichte des Spendenprojektes
- 1997 Start mit dem Aufruf „Buchpaten gesucht“ für die Restaurierung von wertvollen Büchern aus dem historischen Altbestand der Stadt- und Landesbibliothek, die sonst dem Verfall preisgegeben wären
- Das Spendenprojekt konnte sich inzwischen sowohl in der Landeshauptstadt Potsdam als auch über die Grenzen hinaus im Land Brandenburg etablieren und zeugt von der hohen Akzeptanz in der Bevölkerung. Honorige Vertreter des kulturellen und geistigen Lebens engagieren sich schon seit vielen Jahren als Buchpaten. Wir blicken auf 25 erfolgreiche Jahre der Aktion zurück.
- Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
- Bis 2015 wurden 21 thematische Auswahlkataloge mit ca. 367 Titeln zusammengestellt.
- Insgesamt haben sich bis heute 194 Buchpaten an dem Projekt beteiligt mit einer Summe von ca. 186.400 Euro.
- 600 Bücher konnten durch die Restaurierung damit vor dem Verfall gerettet werden. Einige davon werden in Vitrinen in der Bibliothek abwechselnd präsentiert. Damit wurde ein großer Teil der historische Altbestand der Landesbibliothek restauratorisch aufbereitet und für die Nachwelt erhalten. Die Restaurierung konnte damit abgeschlossen werden.
- Seit 2016 wird das Buchpatenprojekt in einer zweiten Phase fortgesetzt durch die Ergänzung des historischen Bestands um bedeutende regionale Quellenwerke, die antiquarisch angekauft werden. Seit 2019 wird auch für den Erwerb von Künstlerbüchern von Brandenburger Künstlerinnen und Künstlern geworben, die den Regionalbestand bereichern. Aus dem eigenen Medienetat der Landesbibliothek können die genannten Werke nicht finanziert werden.
- Es konnten von 2016 bis 2022 15 Bücher erworben werden, für die insgesamt eine Summe von 17.853 Euro aufgebracht wurde. Hinzu kommen 1.460 Euro Restaurierungskosten für einige erworbene Bände .
- 2022 werden die 15 Buchpaten geehrt, die 4.565 Euro für den Erwerb von 5 besonderen Werken spendeten, darunter zwei Brandenburger Künstlerbücher
- Mit einer jährlichen Dankesveranstaltung wurden alle Buchpaten in der Bibliothek geehrt.
Möchten auch Sie sich als Buchpate engagieren, so wenden Sie sich bitte an:
Sybille Weber, Tel. 0331 289-6444, Kontakt