Landesbibliothek

Foto:
KIS/Fotograf: Werner Huthmacher
Die Landesbibliothek ist regionale Archivbibliothek für das gesamte Land Brandenburg. Zu den allgemeinen Serviceleistungen der Stadt- und Landesbibliothek nimmt sie zusätzlich folgende spezielle Aufgaben wahr:
- Sie sammelt und archiviert möglichst vollständig die Publikationen über und aus dem Bundesland Brandenburg.
- Sie erhält und erschließt ihre umfangreichen Bestände und stellt sie für allgemeine Studien, Ausstellungen und Forschung regional und überregional zur Verfügung
- Die regionale Landesbibliographie Online erbringt Nachweise zur landeskundlichen Literatur.
- Die Pflichtexemplarstelle archiviert gemäß Gesetzen und Vorschriften Schriftgut aus dem Land Brandenburg.
- Die Sammlung historischer Altbestände enthält Bücher der Epochen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
- Im Rahmen regelmäßiger Ausstellungen und Veranstaltungen in der Stadt- und Landesbibliothek vermittelt sie die ihr anvertrauten Bestände einer breiten Öffentlichkeit.
Ansprechpartner:
z.zt. unbesetzt – Sekretariat: Tel.: 0331 289-6401, Fax: 0331 289-6402, E-Mail
Die Regionalsammlung Brandenburgica - das Herzstück der Landesbibliothek
Die Brandenburgica ist die bedeutendste Sammlung zur Geschichte Brandenburgs.