229 | Mitbestimmen in der Kommune – Veranstaltung am 8. Juni im oskar Begegnungszentrum in Drewitz
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, Organisatorin der Veranstaltung, lädt am 8. Juni von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im oskar Begegnungszentrum zur Veranstaltung „Mitbestimmen in der Kommune“ ein.Quelle: www.potsdam.de
229 | Mitteilung zur Badesaison 2025
Während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September werden in Potsdam ausgewiesene Badestellen nach einheitlichen Kriterien auf der Grundlage der Brandenburgischen Badegewässerverordnung in einem 4-wöchigen Rhythmus überwacht.Quelle: www.potsdam.de
23 | O. FREIDANK
Der Potsdamer Hauptbahnhof, 1927
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
23 | Schlaatz 2030: Entwürfe für die Zukunft des Stadtteils
Im Bürgerhaus am Schlaatz sind noch bis zum 27. Januar drei Entwürfe zur sozial verträglichen und nachhaltigen Weiterentwicklung des Stadtteils zu sehen. Alle Interessierten sind aufgefordert, ihre Meinung in Dialogrunden am 28. Februar und 9. April 2022 zu äußern.Quelle: www.potsdam.de
23 | Standorte und Termine Schadstoffmobil Ende Januar
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Januar 2024.Quelle: www.potsdam.de
230 | Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 14. - 22. Mai 2022
Alkoholkonsum ist ein relevanter Risikofaktor für über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein & Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?", lautet daher die zentrale Fragestellung der Aktionswoche Alkohol, die vom 14. bis 22. Mai stattfindet.Quelle: www.potsdam.de
230 | Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 32. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
230 | Veränderungen beim Bewohnerparken in Babelsberg zum 30. Juni
Zum 30. Juni 2025 wird rund um den Weberplatz in Babelsberg die Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Der bestehende Bewohnerparkbereich 510 wird damit erweitert und daran anschließend der neue Bewohnerparkbereich 520 eingerichtet.Quelle: www.potsdam.de