233 | Europawahl- und Kommunalwahl: Zwischenstand zur Wahlbeteiligung in Potsdam
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Tolksdorf, gibt den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei den heutigen Europa- und Kommanwahlen in Potsdam mit dem Stand von 14 Uhr bekannt: „Für die Europa- und Kommunalwahlen haben bereits 31,7 Prozent der 143.118 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Stimme abgegeben.“Quelle: www.potsdam.de
233 | Neue Struktur in den Fachbereichen Stadtplanung und Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation
Strukturveränderungen in den Fachbereichen „Stadtplanung“ sowie „Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation“ der Landeshauptstadt Potsdam sind Anfang Mai umgesetzt worden.Quelle: www.potsdam.de
233 | Sehen und gesehen werden: Tag der Verkehrssicherheit
Heute veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern, wie der Deutsche Verkehrswacht, ADFC, VCD, Landessportbund, Unfallkasse sowie Schutzengel und Zebra der Kampagne „Lieber sicher, lieber leben“, wieder den „Tag der Verkehrssicherheit“, auf dem Luisenplatz.Quelle: www.potsdam.de
234 | JOACHIM BÖTTCHER
o. T., 1991
Farblithografie,
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder234 | Potsdamer Immobilienpreise weiterhin steigend
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 31. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt. Neben den bereits Anfang des Jahres veröffentlichten Bodenrichtwerten mit Stichtag 1. Januar 2022 gibt der aktuelle Grundstücksmarktbericht einen umfassenden Überblick über die Wertverhältnisse in den verschiedenen Marktsegmenten und stellt detailliert die Entwicklungstendenzen im Vergleich zu den Vorjahren dar.Quelle: www.potsdam.de
234 | Verwaltungsspitze dankt Wahlhelfenden
Oberbürgermeister Mike Schubert und der Dezernent Zentrale Verwaltung Dieter Jetschmanegg besuchten heute Wahllokale in Potsdam und dankten den Wahlhelfenden für ihren Einsatz am Wahltag. Insgesamt …Quelle: www.potsdam.de
234 | Wir feiern unsere Stadt: Musikalisches Finale in der Nikolaikirche
Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht das Klassik-Konzert in der Nikolaikirche am Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr. Für die Angebote auf dem Alten Markt, wo die Kulturerben zu ihrem jährlichen Fest einladen und von wo aus auch Angebote des UNESCO-Tages starten, bildet dieses Konzert das musikalische Finale.Quelle: www.potsdam.de
235 | Europa- und Kommunalwahl: Wahllokale in Potsdam geschlossen
Die 133 Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahl in der Landeshauptstadt Potsdam sind geschlossen. Mit der Schließung der Wahllokale beginnt die Auszählung. Dabei werden zunächst die Stimmen für die Europawahl, anschließend für die Kommunalwahl und die Ortsbeiräte ausgezählt.Quelle: www.potsdam.de
235 | JOACHIM BÖTTCHER
Gehöft, o. D.
Mischtechnik auf Sperrholz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderDurch das Nebeneinander von farbigen Hausfragmenten, Flächen, Formen und einem Netz aus kräftigen und feinen schwarzen Linien, bildet Joachim Böttcher einen ganz eigenen, abstrakten Bildraum, den er Gehöft betitelt. Die dominierende graue Farbe kehrt in seinen Werken vielfach wieder. Einzig das rote Trapez sticht aus dieser grauen Flächigkeit farblich hervor. Der Blick wird vom Bildmittelpunkt angezogen, in dem sich die abstrakten Strukturen verdichten.
Joachim Böttcher ist Maler und Bildhauer zugleich
235 | Schenkung des Künstlers Peter Rohn an das Potsdam Museum zur Finissage seiner Ausstellung „Welt in Hell und Dunkel“
Das Potsdam Museum präsentiert seit November 2022 die Ausstellung „PETER ROHN – WELT IN HELL UND DUNKEL“, welche das Lebens- und Schaffenswerk des neunundachtzigjährigen Potsdamer Künstlers eindringlich würdigt.Quelle: www.potsdam.de