26 | Digitale Werkstattveranstaltung zum B-Plan 166 „Glasmeisterstraße“
Zu einer öffentlichen Werkstattveranstaltung zum geplanten Vorhaben an der Glasmeisterstraße und dem damit in Verbindung stehenden Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ lädt die Landeshauptstadt Potsdam Interessierte am 27. Januar ein. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 18.30 als Videokonferenz statt.Quelle: www.potsdam.de
26 | Erfolgreiches Jahr 2023: Mehr als eine Million Entleihungen in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Die positiven Ergebnisse in Zahlen: ein Besucherzuwachs um 21 Prozent, eine Steigerung der Entleihungen auf über eine Million Medien sowie ein Anstieg der angemeldeten Bibliotheksbenutzenden um 16 Prozent. Insgesamt hatte die SLB im vergangenen Jahr 298.900 Besucher, 1.040.534 Entleihungen sowie 18.185 ausgestellte Nutzerausweise, davon 5.683 Neuanmeldungen.Quelle: www.potsdam.de
26 | FRANK GOTTSMANN
Stadtlandschaft, 1984
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Studio KLAWIAN26 | Wichtige Bürgerdienstleistungen ab 24. Januar wieder verfügbar
Die Landeshauptstadt Potsdam geht weiter schrittweise online und schließt wichtige Fachverfahren an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg an. Nachdem seit dem 16. Januar der externe E-Mail-Verkehr wieder angeschaltet wurde, können ab Dienstag, den 24. Januar 2023 wieder wichtige Dienstleistungen, wie Bearbeitungen von Wohngeldanträgen und standesamtliche Beurkundungen, angeboten werden.Quelle: www.potsdam.de
260 | 5. Akteurstreffen am Schlaatz
Die Weiterentwicklung des Stadtteils Am Schlaatz stand im Mittelpunkt der 5. Akteurskonferenz, die am Mittwoch stattgefunden hat. Anwesend waren neben Mitarbeitenden der Stadtverwaltung u.a. die im Schlaatz ansässigen Wohnungsunternehmen sowie Träger und Akteure der Stadtteilarbeit sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger.Quelle: www.potsdam.de
260 | Potsdam sucht die besten Integrationsprojekte
Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam unter dem Motto „Migration prägt Potsdam - 20 Jahre Integrationspreis“ vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 4. August 2024.Quelle: www.potsdam.de
260 | SIEGWARD SPROTTE
Letzte Aquarelle, 2004
Aquarell
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021260 | Sommerblumenpflanzung in der Innenstadt beginnt
Die Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Freilandstiefmütterchen auf den Wechselflorbeeten in der Stadt sind vergangen und die heißen Tage haben auch der Tulpenblüte ein Ende gesetzt.Quelle: www.potsdam.de
26.06. Potsdam Museum bleibt geschlossen ! Weltkriegsbombe in der Havel nahe Freundschaftsinsel wird entschärft
POTSDAM MUSEUM BLEIBT AM 26.06. GESCHLOSSEN! Entschärfung am Freitag, 26. Juni 2020 / Sperrkreis ab 8 Uhr / Hauptbahnhof, Lange Brücke, Alter Markt und Humboldtbrücke gesperrtQuelle: www.potsdam-museum.de
261 | Bauabfälle illegal in Waldgebieten um Groß Glienicke und Dallgow-Döberitz abgeladen
An mehreren Standorten in den Waldgebieten um Groß Glienicke und Dallgow-Döberitz sind insgesamt etwa 60 Kubikmeter Dämmmaterialien, Dachpappe und andere Bauabfälle gefunden worden. Hinweise zu illegalen Aabfallentsorgungen nimmt die Verwaltung entgegen.Quelle: www.potsdam.de