249 | Kompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Im Ergebnis mehrerer Gesprächsrunden zwischen der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg, Dr. Manja Schüle, und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, sowie der Verwaltung und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) ist die Fortsetzung des kostenlosen Parkeintritts für die kommenden Jahre möglich.Quelle: www.potsdam.de
249 | PETER ROHN
Hommage an G. Richter, 2016
Öl auf Papier
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
25 | HUBERT GLOBISCH
Nauener Tor, 1980
Öl auf Hartfaser
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
25 | KIS-Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ruft auch dieses Jahr wieder alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen und die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS - Eigentum gehörenden Kita's zum Frühjahrsputz auf. Der Frühjahrsputz an Potsdamer Schulen und Kitas war in den letzten Jahren ein großer Erfolg.Quelle: www.potsdam.de
25 | Neues Stadtquartier in den Startlöchern
Welche Projekte und Maßnahmen werden in Krampnitz 2024 umgesetzt, bevor in rund einem Jahr die ersten Menschen ihr Zuhause im neuen Stadtquartier beziehen? Darüber informierte der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Bernd Rubelt und Vertreter*innen von Entwicklungsträger Potsdam, Energie und Wasser Potsdam, Verkehrsbetrieb Potsdam und BUWOG heute vor Ort bei einem Presserundgang.Quelle: www.potsdam.de
25 | Stadtführer „Unterwegs in Potsdam“ erschienen - mit Hinweisen zur Barrierefreiheit und in einfacher Sprache
Die Landeshauptstadt Potsdam hat sowohl für Touristinnen und Touristen als auch für Bürgerinnen und Bürger viel zu bieten. Zahlreiche historische und geschichtsträchtige Orte, romantische Parkanlagen, ruhige Plätze in der Natur, aber auch viel kulturelles Leben gilt es zu entdecken.Quelle: www.potsdam.de
25.– 27.09.2019 | Smart Cities – Smart Museums? Stadtmuseen im kulturellen Wandel.
Die Digitalisierung verändert das Leben in unseren Städten: Sie beeinflusst, wie die Menschen in den nächsten Jahren leben, arbeiten und sich miteinander austauschen werden. Darauf, aber auch auf andere Dimensionen des gegenwärtigen kulturellen Wandels innerhalb der Stadtgesellschaften werden Stadtmuseen reagieren müssen, wenn sie als relevante Kultureinrichtungen und Freizeitangebote wahrgenommen werden wollen. Die Tagung wird sich in einem umfassenden Sinn mit dem „smarten Museum“ auseinandersetzen und nicht allein technologische Entwicklungen und Fragestellungen fokussieren.Quelle: www.potsdam-museum.de
25 Tonnen Müll bei Frühjahrsputzaktionen im Stadtgebiet Potsdam gesammelt: Beigeordnete dankt allen Beteiligten
Mittlerweile sind Frühjahrsputzaktionen im Potsdamer Stadtgebiet schon zur festen Tradition geworden. Auch 2024 beteiligten sich wieder viele engagierte Potsdamer Bürgerinnen und Bürger an den …Quelle: www.potsdam.de
250 | Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen
Oberbürgermeister Mike Schubert: Rekord-Haushalt trotz schwieriger Rahmenbedingungen / Investitionen für Kinder und Jugendliche sowie Modernisierung der Verwaltung stehen im VordergrundQuelle: www.potsdam.de