264 | Gegen Rücksichtslosigkeit und Müll - für Naturschutz und Lebensqualität
Zugeparkte Rettungswege, Müll in Grünanlagen oder rücksichtsloses Verhalten in Schutzgebieten sind für viele Potsdamerinnen und Potsdamer ein Ärgernis. In vielen Teilen der Stadt gibt es bereits Initiativen, Gruppen oder Einzelpersonen, die sich gegen Verschmutzung und Müll in der Stadt und für den Schutz von Natur und Umwelt engagieren.Quelle: www.potsdam.de
264 | Nächster kostenfreier Freitag in vier Potsdamer Museen am 28. Juni
Am 28. Juni laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Potsdam Museum, im Naturkundemuseum Potsdam, im Brandenburg Museum (ehem. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte) und Filmmuseum Potsdam statt.Quelle: www.potsdam.de
264 | PETER SYLVESTER
Im Aufbruch 9. November 1989, 1990, Siebdruck
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021264 | Verkehrsprognose für die Woche vom 19. bis 25. Juni
Baustellen sind potenzielle Staustellen - in dieser Woche kann es aufgrund von Baustellen auf folgenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen kommen.Quelle: www.potsdam.de
265 | bbnavi Potsdam geht an den Start, Landeshauptstadt jetzt auch Pilotkommune bei Mobilitätsplattform
Laufen, Leih-Fahrrad, Auto, Fahrgemeinschaft oder Bus und Bahn? Das neue bbNavi für Potsdam zeigt, wie wir von A nach B kommen und benennt uns Alterantiven. Angezeigt werden Routen, Entfernungen und die dafür benötigte Zeit. Potsdam ist Pilotprojekt dieser Mobilitätsplattform.Quelle: www.potsdam.de
265 | HANS URBATIS
Angler im roten Boot, 1970
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte265 | Neuer Quartierplan mit Sehenswürdigkeiten Groß Glienickes
Orientierung über den Ortsteil Groß Glienicke bietet seit Kurzem ein neuer Quartierplan an der Bushaltestelle Am Park, direkt gegenüber dem Potsdamer Tor und dem Gutspark.Quelle: www.potsdam.de
265 | Winzerberg und Neuendorfer Anger werden zur Kulisse
Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden dazu ein, bei der Sommertheatertournee in historischen Stadtkernen die Aufführung der Komödie „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann in Potsdam zu erleben.Quelle: www.potsdam.de
266 | 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention im Jahr 2022: Potsdam feiert UNESCO-Tage
Im 50. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention möchten die Landeshauptstadt Potsdam und die SPSG gemeinsam mit vielen Partner*innen in besonderer Weise darauf aufmerksam machen, welch einen wertvollen Schatz alle gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbe haben.Quelle: www.potsdam.de