227 | Marode Aussichtsplattform auf dem Reiherberg in Golm erneuert
Die Aussichtsplattform auf dem Reiherberg ist nun verbessert wieder aufgebaut worden.Quelle: www.potsdam.de
227 | Rundgang und Projektvorstellung auf dem Lottenhof
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt in Kooperation mit dem Verein Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. und dem Förderverein Lottenhof e.V. am 14.05.2022 ab 14:00 Uhr Nachbarinnen und Nachbarn, Akteurinnen und Akteure des Platzes sowie alle Interessierten zum Rundgang und zur Projektbesichtigung auf das Gelände der Geschwister-Scholl-Straße 34, zu einem Rundgang auf dem Lottenhof ein.Quelle: www.potsdam.de
228 | Hallo Zukunft: Digitaltag am Freitag im Bildungsforum
Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich mit zahlreichen Angeboten im Bildungsforum am bundesweiten Digitaltag: Mit einem vielfältigen Spektrum an digitalen Aktionen, wie Workshops, Vorträgen zur …Quelle: www.potsdam.de
228 | Unser Universum – Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
Das Wissenschaftsjahr 2023 zum Anlass genommen, findet die zweite Themenwoche des Jahres unter dem Motto "Unser Universum" statt. Vom 2. bis zum 14. Juni werfen die drei Akteure des Bildungsforums, die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS), aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick ins All und wieder zurück.Quelle: www.potsdam.de
228 | WOLFGANG LIEBERT
Hafenkneipe Gambrinus, 1981
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und GeschichteUm einen runden Tisch herum sind verschiedene feiernde Personen dargestellt, die durch ihre unterschiedlichen Haltungen und Aktionen Spannung ins Bildgeschehen bringen. Während der junge Mann in der linken unteren Ecke den Kopf hängen lässt, ja vielleicht sogar mit dem Rotweinglas in der Hand eingeschlafen ist, tuscheln die Frauen in der rechten unteren Ecke miteinander. Über die Schulter hinweg schaut die Schwarzhaarige den*die Betrachter*in mit skeptischem Blick an.
Ebenso fixieren einige der anderen Personen den
229 | Ausstellungen zu Karl Foerster und Karl Hagemeister im Potsdam Museum erfreuen sich großer Beliebtheit
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt derzeit die Sonderausstellungen „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“, gefördert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und von der Unteren Denkmalschutzbehörde Potsdam, und „Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß«“.Quelle: www.potsdam.de
229 | Gemeinsam für umweltfreundliche Mobilität in Krampnitz
Der Potsdamer Baubeigeordnete Bernd Rubelt und Sebastian Felixberger, Regionalkoordinator Berlin-Brandenburg des ökologischen Verkehrsclub VCD, haben heute beim 17. Forum Krampnitz die Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und dem VCD im Rahmen seines Projektes Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
229 | HARALD METZKES
Das Finale, 1988
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderDurch Vermittlung durch die Galeristin Dr. Doris Leo schenkte 2017 Harald Metzkes dem Potsdam Museum zusammen mit dem Gemälde Harlekin (Ukas) das großformatige Ölgemälde Das Finale, welches eine volle Zirkusmanege zeigt: eine Person reitet auf einem Esel, die Rückenfigur beschwört eine Schlange in ihren emporgehobenen Armen, ein Artist balanciert konzentriert einen Teller auf einem dünnen Stab, eine junge Frau in einem goldenen Gymnastikbody steht bereit für das große Finale ihrer Show. Sie werden gefolgt von
229 | Mitbestimmen in der Kommune – Veranstaltung am 8. Juni im oskar Begegnungszentrum in Drewitz
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, Organisatorin der Veranstaltung, lädt am 8. Juni von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr im oskar Begegnungszentrum zur Veranstaltung „Mitbestimmen in der Kommune“ ein.Quelle: www.potsdam.de