23.06.2016 | Im Gespräch
Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "LUMEN ET UMRA . Fotografien von Monika Schulz-Fieguth". Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums spricht mit der Fotografin Monika Schulz-Fieguth über den ästhetischen Wandel in ihrem Werk.Quelle: www.potsdam-museum.de
231 | Ehrung von Pflegenden mit dem 2. Potsdamer Pflegepreis
Das Netzwerk „Älter werden in Potsdam“ hat heute in Kooperation mit der Landeshauptstadt den 2. Potsdamer Pflegepreis verliehen.Quelle: www.potsdam.de
231 | Oberbürgermeister dankt Genossenschaften und privaten Bauherren
Die Landeshauptstadt feiert mit der Genossenschaft PWG 1956 die nahende Fertigstellung der neuen Häuser in der Potsdamer Mitte. „Unser Dank gilt den Genossenschaften, heute allen voran der PWG 1956, und privaten Bauherren, die trotz der Widrigkeiten in den vergangenen Jahren weitergebaut haben und die der Potsdamer Mitte nun eine neue Lebensader geben."Quelle: www.potsdam.de
231 | WOLFGANG WEGENER
Wolfgang Wegener
Potsdam Duo (Lau / Elter), 1985
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte232 | Besser mobil. Besser leben.: Machbarkeitsstudie zu Radschnellverbindungen zwischen Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin haben ihre Aktivitäten gebündelt, um gemeinsam länderübergreifende Lösungen für den Radverkehr zu finden. Dazu wurde Dezember 2022 die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie abgeschlossen.Quelle: www.potsdam.de
232 | Eilantrag im Verfahren zum Nedlitzer Holz abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Potsdam hat heute im verwaltungsgerichtlichen Verfahren zum Nedlitzer Holz den Eilantrag des Landschaftsschutzverbandes Berlin-Brandenburg e.V. abgelehnt.Quelle: www.potsdam.de
232 | Harry Volbert trägt sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein
Der Wasserball-Trainer und Gründungsvater des Potsdamer Wasserballs, Harry Volbert, hat sich am Samstagabend ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Der Eintrag fand im Rahmen des Stadtsportballs in der MBS-Arena am Luftschiffhafen vor mehr als 400 Gästen statt.Quelle: www.potsdam.de
232 | STEPHAN VELTEN
Dopplung, 1987
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Holger VonderlindtDas Figürliche kristallisiert sich aus Stephan Veltens abstrahierten, expressiv farbigen Bildfindungen erst auf den zweiten Blick und lässt sein immer wiederkehrendes Thema erkennen: den Menschen.
Im Vordergrund ist ein menschlicher Kopf zu erkennen, doch nicht klar, sondern fragmentarisch mit offener Kontur und farblicher Vereinigung mit dem Hintergrund. Durch den Titel Dopplung aufmerksam geworden, entdeckt man links daneben einen weiteren Kopf, der sich maskenartig in dunkleren Tönen abhebt. Weiter
233 | DORIT BEARACH
Herbstnachttraum, 2000
Farblithografie
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte