202 | Besser mobil. Besser leben.: Mit intelligenter Ampelsteuerung und Gefahrenwarnungen zu einer sicheren Kreuzung
Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und VITRONIC in einem Verbundprojekt zum Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmenden und für sichere Kreuzungen mit intelligenter Ampelsteuerung und Gefahrenwarnungen.Quelle: www.potsdam.de
202 | Bildungsmesse „bildungsart Potsdam 2025“: Vielfältige Angebote entdecken und erleben am 24. Mai
Am 24. Mai lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Regionalen Erwachsenenbildungsbeirat Potsdam zur „bildungsart Potsdam 2025“ ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Neuen Markt 9, vor und im Brandenburg Museum, ein vielseitiges Bildungsangebot für Erwachsene.Quelle: www.potsdam.de
202 | Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam zieht an den Hauptbahnhof
In der Woche vom 20. bis 25. Mai 2024 zieht die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam von der Helene-Lange-Straße 14, 14469 Potsdam in die Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam, am Hauptbahnhof.Quelle: www.potsdam.de
202 | Oberbürgermeister schafft Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau
Oberbürgermeister Mike Schubert schafft eine Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie soll als Schnittstelle zwischen den in Potsdam tätigen Wohnungsunternehmen und -genossenschaften sowie allen mit dem Thema Wohnungsbau befassten Bereichen der Verwaltung dienen und direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet sein.Quelle: www.potsdam.de
202 | STEPHAN VELTEN
Spiegelstück (Cafe), 1987
Öl auf Mischgewebe
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
2021 | Gesundes neues Jahr!
2020, ein ereignisreiches und hoffentlich für alle gesundes Jahr neigt sich dem Ende zu. Bleiben Sie uns und unserem Museum auch im neuen Jahr weiterhin verbunden. Mit neuem Schwung starten wir in das …Quelle: www.potsdam-museum.de
2024 – das erfolgreichste Jahr des Potsdam Museums
Vielen herzlichen Dank an unsere über 50.000 Gäste für das große Interesse an stadtgeschichtlichen Themen!Quelle: www.potsdam-museum.de
203 | Appell an Gartenbesitzer: Mähroboter nicht nachts einsetzen
Mähroboter in Gärten werden immer beliebter – doch der nächtliche Einsatz dieser Geräte birgt erhebliche Gefahren für heimische Wildtiere. Besonders Igel, aber auch andere nachtaktive Tiere wie Amphibien und Reptilien, sind durch die scharfen Klingen der Roboter bedroht.Quelle: www.potsdam.de
203 | Brütender Mäusebussard im Nedlitzer Holz verteidigt seine Jungen
Im Nedlitzer Holz, nahe der Amundsenstraße, brütet derzeit wieder ein Mäusebussard. Dieser verteidigt, wie es bereits im Jahr 2019 vorkam, seine Jungen mit Angriffsflügen auf Jogger*innen. Sportler*innen die diese Strecke üblicherweise nutzen, sollten möglichst auf andere Strecken ausweichen.Quelle: www.potsdam.de
203 | Nächste Schritte zu einem modernen Verwaltungscampus
Rathaus wird leergezogen, damit Sanierung im Juni beginnen kann / Projektarbeit von Studierenden soll in die Neugestaltung der Bürogebäude auf dem Verwaltungscampus einfließenQuelle: www.potsdam.de