20 | Preiswerter Wohnraum für Krampnitz
Stadtverwaltung, Entwicklungsträger Potsdam und Deutsche Wohnen SE präsentieren Vorschläge für mehr preisgedämpfte Wohnungen im neuen Stadtquartier Krampnitz.Quelle: www.potsdam.de
20 | WOLFRAM BAUMGARDT
Schloßruine, 1959
Tusche
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
20 Jahre Bäderlandschaft Potsdam – eine Erfolgsgeschichte
Meilensteine der jüngeren Potsdamer Bädergeschichte: Das Kiezbad wurde saniert, ein neues Sport- und Freizeitbad errichtet und im Sommer öffnet das Strandbad Babelsberg neu. 2025 feiert die Bäderlandschaft der Stadt runden Geburtstag.Quelle: www.potsdam.de
200 | Inselcafé auf der Freundschaftsinsel: KIS sucht Gewerbemieter
Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam sucht zum 1. Juli 2023 einen neuen Mieter für die Gewerbefläche des Inselcafés auf der Freundschaftsinsel.Quelle: www.potsdam.de
200 | MAGNUS ZELLER
Selbstbildnis mit Sohn, 1952
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
200 | Mit Händel auf den Alten Markt: Musikfestspiele erobern die Mitte
Das in den letzten Jahren neu entstandene Ensemble aus Landtagsneubau, Museum Barberini, Altem Rathaus und Nikolaikirche wird zu einem Ort für einen außergewöhnlichen Musikgenuss.Quelle: www.potsdam.de
200 | Selbstbedienungsterminals für digitale Lichtbilder im Bürgerservicecenter stehen wieder zur Verfügung
Die technische Störung beim Abruf digitaler Bilder über die Selbstbedienungsterminals im Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam konnte durch die Bundesdruckerei behoben werden.Quelle: www.potsdam.de
20.01.2018 | 15 - 20 Uhr | Unterwegs im Licht
Bereits zum 5. Mal laden die Kultur- und Kreativakteure in der Potsdamer MItte zu einem leuchtenden und bunten Familienfest ein. Flanieren vorbei an illuminierte Gebäuden und besuchen Sie die vielfältigen Angebote unseres Museum und der anderen teilnehmenden Einrichtungen. Unser Programm startet um 15 Uhr mit freiem Eintritt in unsere Ausstellungen "Potsdam. Die Geschichte einer Stadt" und "Das Leben ist Glühn. Der deutsche Expressionist Fritz Ascher"Quelle: www.potsdam-museum.de