199 | MAGNUS ZELLER
Mädchen mit Katze, 1945
Öl auf Sperrholz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
199 | Treffen, testen, spielen, genießen auf der Straße: Ein Experiment bietet am 4. und 5. Juli Platz für neue Nutzungsideen
Unter dem Titel „#makerstreet. Und die Straße gehört Dir“ plant die Landeshauptstadt Potsdam am 4. und 5. Juli ein spannendes Realexperiment in der Potsdamer Innenstadt. An diesen Tagen verwandeln sich Teile der Lindenstraße und der Platz am Jägertor in lebendige Orte voller Möglichkeiten.Quelle: www.potsdam.de
199 neue Bäume für Potsdams neuen Norden
Im neuen Stadtquartier Krampnitz wachsen neben baulichen Strukturen nun auch die ersten neu gepflanzten Bäume: Gemeinsam haben Oberbürgermeister Mike Schubert, der Baubeigeordnete Bernd Rubelt und Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, heute mit der Pflanzung des 199. neuen Baumes in Krampnitz die erste Pflanzperiode in Krampnitz abgeschlossen.Quelle: www.potsdam.de
2 | Bürgerservice und Fundbüro am Mittwoch geschlossen
Das Bürgerservicecenter einschließlich des Fundbüros, Bürgerservice Kfz-Angelegenheiten und Bürgerservice Fahrerlaubnisangelegenheiten bleiben am Mittwoch, den 5.Januar, wegen notwendiger technischer Maßnahmen geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
2 | Umfangreiche Sicherheits-Tests nach präventiver Abschaltung der Internetverbindungen
Die Landeshauptstadt Potsdam führt nach dem am 29. Dezember 2022 erfolgten, präventiven Abschalten der Internetverbindung aufgrund einer Warnung der Sicherheitsbehörden des Landes Brandenburg, derzeit zahlreiche Überprüfungsmaßnahmen ihrer IT-Systeme durch, um die schrittweise Wiederinbetriebnahme der Bürgerdienstleistungen und IT-Systeme vorzubereiten.Quelle: www.potsdam.de
2 | Vortrag „Lifestyle oder Lebewesen?“ Tierschutz geht uns alle an! in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 9. Januar 2024, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ der Tierschutz thematisiert.Quelle: www.potsdam.de
2. Dialogforum "Bedarfsgerechtes Wohnen" und "Klima & Energie"
Im zweiten Dialogforum zur Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes wurden zwei Themen behandelt. Dabei stand die Frage im Zentrum, wie sich klimapolitische und wohnungspolitische …Quelle: www.potsdam.de
2. Female Investors’ Dinner – jetzt bewerben!
Das Event bringt Start-ups und Investor*innen an einen Tisch und eröffnet einzigartige Pitch-Möglichkeiten. Ausgewählte Start-ups halten ihre Pitches bei einem 3-Gänge-Menü am Tisch, an denen ihnen VCs und Business Angels gegenübersitzen. Bewerbungen sind bis zum 8. Juli 2024 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
2. JUNGE MUSEUMSNACHT
KUNST & MUSIK & TANZ Unter dem Motto „Die wilden 80er – Kunst und Musik eines Jahrzehnts erleben!“ lädt das Potsdam Museum am 3. März 2017 junge Nachtschwärmer zur 2. Jungen Museumsnacht ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
2. Kongress „Gründen in Potsdam“ am 18. November 2008
Positive Bilanz für den 2. Potsdamer Gründerkongress. Mit insgesamt 272 Teilnehmer/innen, davon 201 Gründer/innen und Unternehmer/innen sowie 71 Partnern, Ausstellern, Referent/innen und …Quelle: www.potsdam.de