2009 in Potsdam: „Stadt der Bürgerinnen und Bürger“
Zahlreiche Projekte werden im vor uns liegend Jahr von der Kraft, dem Mut und dem Willen der Menschen berichten, die sich für die Entwicklung demokratischer Strukturen in ihrer Stadt und ihrem …Quelle: www.potsdam.de
20.09.2016, 11 Uhr | Pressegespräch
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte hat eine neue Schriftenreihe mit dem Titel „Museumsfenster“ herausgegeben. Hier werden Beiträge zur vielschichtigen und thematisch breiten Forschungsarbeit des Museums, die die Basis für die Vorbereitung von Ausstellungen bilden, veröffentlicht. Ab 2. Oktober 2016 eröffnet das neue „Café Central“ im Potsdam Museum, der Betreiber stellt sein Konzept vor.Quelle: www.potsdam-museum.de
201 | Brand einer Lagerhalle in Fahrland gelöscht
Die Feuerwehr Potsdam wurde am gestrigen Samstag um 11:38 Uhr zu einem Lagerhallenbrand im Ortsteil Fahrland gerufen. Gegen 14:50 Uhr wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht, die Gefahr der Ausbreitung bestand ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.Quelle: www.potsdam.de
201 | Briefwahlbüro für die Kommunal- und Europawahl öffnet vom 21. Mai bis 7. Juni 2024
Seit dem 21. Mai 2024 können Potsdamerinnen und Potsdamer im Briefwahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam persönlich ihren Antrag zum Erhalt von Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 stellen, ihre Stimme vor Ort abgeben oder die Unterlagen mitnehmen.Quelle: www.potsdam.de
201 | Infomobil des Ordnungsamtes steht morgen auf dem Ernst Busch Platz in der Gartenstadt Drewitz
Am morgigen Donnerstag, den 5. Mai 2022, wird in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Infomobil des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Potsdam in der Gartenstadt Drewitz auf dem Ernst Busch Platz stehen.Quelle: www.potsdam.de
201 | WERNER GOTTSMANN
Mikroelektronik, 1989
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
201 | Zwischen Reben und Licht: Neue Ausstellung in der Volkshochschule
„Zwischen Reben und Licht“ heißt die neue Ausstellung von Teilnehmenden der jüngsten VHS-Malreise nach Italien. Sie wird am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
202 | Besser mobil. Besser leben.: Mit intelligenter Ampelsteuerung und Gefahrenwarnungen zu einer sicheren Kreuzung
Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und VITRONIC in einem Verbundprojekt zum Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmenden und für sichere Kreuzungen mit intelligenter Ampelsteuerung und Gefahrenwarnungen.Quelle: www.potsdam.de
202 | Bildungsmesse „bildungsart Potsdam 2025“: Vielfältige Angebote entdecken und erleben am 24. Mai
Am 24. Mai lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Regionalen Erwachsenenbildungsbeirat Potsdam zur „bildungsart Potsdam 2025“ ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Neuen Markt 9, vor und im Brandenburg Museum, ein vielseitiges Bildungsangebot für Erwachsene.Quelle: www.potsdam.de
202 | Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam zieht an den Hauptbahnhof
In der Woche vom 20. bis 25. Mai 2024 zieht die Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Potsdam von der Helene-Lange-Straße 14, 14469 Potsdam in die Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam, am Hauptbahnhof.Quelle: www.potsdam.de