129 | Verkehrsprognose für die Woche vom 31. März bis 6. April
13 | ACHIM MOGGE
FH-Potsdam 3/2018, 2020
Eitempera auf Baumwoll-Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderAchim Mogge konzentriert sein malerisches Werk auf Architektur und Bauten der Industriekultur. Sein Ziel ist es, den Strukturen, den Farbflächen, den Licht- und Schattenspielen sowie der Vergänglichkeit nachzuspüren. Er überträgt die Atmosphäre dieser Orte, die ihre ursprüngliche Funktion verloren haben. Sie befinden sich in einem Zustand zwischen Entstehen und Vergehen.
Die ehemalige Fachhochschule Potsdam war so ein Ort, den Mogge kurz vor dessen Abriss
Quelle: www.potsdam-museum.de
13 | Bürgermeister Burkhard Exner: „Drei Viertel der Investitionen gehen in die Bildung“
Der Bürgermeister und Beigeordnete für Finanzen, Investitionen und Controlling, Burkhard Exner, hat heute gemeinsam mit dem Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, den Wirtschaftsplanentwurf des KIS für das Wirtschaftsjahr 2024 vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
13 | Neues Gymnasium für den Potsdamer Norden vorgestellt
Ein neues Gymnasium im Potsdamer Norden soll das Schulnetz der Landeshauptstadt ab dem kommenden Schuljahr erweitern. Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel und Schulrat Eckhard Dörnbrack vom Staatlichen Schulamt Brandenburg an der Havel stellten den Stand der Planungen heute gemeinsam mit Dörte Schubert vor. Sie ist die mit dem Aufbau der Schule beauftragte Lehrkraft.Quelle: www.potsdam.de
13 | Wirtschaftsförderung Potsdam strebt Kooperation mit Berlin Partner an
In der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 25. Januar 2023 bringt die Verwaltung eine Vorlage ein, um die grundsätzliche Zustimmung für eine Kooperation Potsdams als „Kooperationspartner des Business Location Center (BLC)“ in Berlin durch die Stadtverordneten zu erhalten.Quelle: www.potsdam.de
13. UGT Brandenburg – jetzt bewerben!
Am 3. Januar 2022 startet unter dem Motto „Starke Frauen. Starke Wirtschaft.“ zum zehnten Mal der Wettbewerb, um die Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg auszuzeichnen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
130 | Besser mobil. Besser leben.: Kinder- und Jugendbeteiligung zum StEK Verkehr startet
Mit einer Online-Befragung der Kinder und Jugendlichen startete Ende März 2023 die Beteiligung der Öffentlichkeit für die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts (StEK) Verkehr. Im April 2023 hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren Gelegenheit, an der Umfrage teilzunehmen.Quelle: www.potsdam.de
130 | Mit Schwung ins Frühjahr: Neue Kurse in der Volkshochschule
Nach den Osterferien startet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) mit rund 300 Kursen ins Frühjahrstrimester. Für einige Kurse gibt es noch freie Plätze.Quelle: www.potsdam.de
130 | OTTO HUNDT
Porträt einer Frau mit weißem Kragen, 20. Jahrhundert
Öl auf Mischgewebe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteAuf diesem Gemälde ist eine junge Frau als Bruststück im Halbprofil dargestellt. Sie hat den Kopf schräg zur Seite geneigt, trägt roten Lippenstift und ein schlichtes schwarzes Oberteil unter dem ein auffallend weißer Revers-Kragen den V-Ausschnitt ihrer Bluse betont. Die ausdrucksstarken braunen Augen der Frau fokussieren den*die Betrachter*in. Das kurze Haar mit Wasserwelle lässt darauf schließen, dass das Bild ab den 1920 oder 1930er Jahren entstanden sein könnte.
Mit
Quelle: www.potsdam-museum.de
130 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im April 2022
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im April 2022.Quelle: www.potsdam.de