Pressemeldungen
Règlement sur les redevances
Lors de sa séance du 08/05/2013, l'assemblée municipale de Potsdam, capitale du Land a pris la décision suivante : Les redevances suivantes seront perçues pour l'utilisation de la bibliothèque municipale et régionale: Cartes de bibliothèques 1.1 Pour …
Règlement d'utilisation
Dans sa séance du 08/05/2013, l'assemblée municipale de Potsdam, capitale du Land de Brandebourg, a adopté le suivant règlement d'utilisation pour la bibliothèque municipale et régionale de Potsdam conformément au paragraphe 28, alinéa 2, phrase 1, n …
Notions de base
INSCRIPTION L'inscription est indispensable au prêt de médias et à l'utilisation de l'internet / WLAN / Wi-Fi. Que dois-je faire pour m'inscrire? Veuillez apporter un passeport valable avec le certificat de résidence ou bien le certificat de …
Basics
Welcome to the City and State Library of Potsdam Basics for Asylum Seekers REGISTRATION If you like to borrow items or use the internet, you need to become a member of the library. How to get a library card? For registration we require a valid …
Fees and charges
In its meeting held on 8 May 2013 the City Council of the City of Potsdam has decided the following Fees and Charges: For the use of City and State Library Potsdam the following fees are charged: Library Card 1.1 The library card is issued to …
Terms of use
In its meeting on 8 August 2013 the City Council of the City of Potsdam has agreed upon the following Terms of Use of the City and State Library of Potsdam in accordance with § 28 sec-tion 2 subsection 1 No. 9 of the Municipal Constitution of the …
Ehem. Gräflich zu Lynarsche Fideikommiß Bibliothek
Im Jahr 2006 überließ im Rahmen eines Depositumvertrages die Familie Graf zu Lynar mit Sitz in Lübbenau der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam Teile der ehemaligen Gräflich zu Lynarschen Fideikommiß Bibliothek. Diese Bibliothek, die ursprünglich im …
Rudolf-Schmidt-Sammlung
Der Nachlass des Eberswalder Kreishistorikers und Journalisten Rudolf Schmidt (1875-1943) umfaßt ca. 5.000 Werke zur brandenburgischen Landes- und Ortsgeschichte. Ursprünglich als Privatbibliothek angelegt, ist sie eine der geschlossensten Sammlungen …
Kaleidoskop
Hier handelt es sich um eine Auswahl an Sachbüchern zu topaktuellen, oft übergreifenden und populären Themen, die aufgeschlossenen Lesern als spezielle Offerte präsentiert wird. Dieses Angebot im OG bietet spannende, bildende aber auch unterhaltende …
Kinderwelt
Die Kinder finden hier rund 34.000 Medien zum Ausleihen. Das sind: viele spannende Sachbücher, mitreißende Erzählungen und Bilderbücher, bunte Comics und Mangas, digitale Kinderbücher, jede Menge Tonie-Figuren, fantastische Geschichten und Lieder auf …