141 | Oster-Ferienprogramm und Öffnungszeiten während der Feiertage
Das Naturkundemuseum Potsdam ist Karfreitag (18. April) und Ostersonntag (20. April) von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Ostermontag (21. April) ist das Museum geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
141 | Rathaus legt vorläufige Ergebnisse der sondierenden Haushaltsbetrachtung einschließlich der vorläufigen IST-Daten der Jahre 2022 und 2023 vor
Interessierte können ab sofort Potsdams vorläufiges Haushaltsergebnis für 2022 und eine erste Hochrechnung für 2023 online einsehen. Danach wird 2022 voraussichtlich mit einem Minus von rund 17,2 Millionen Euro abschließen, für 2023 wird ein Minus von rund 4,5 Millionen Euro erwartet.Quelle: www.potsdam.de
141 | Start der städtischen Wohnberatung in der Wilhelmgalerie
Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute gemeinsam mit der Beigeordneten für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, das neue Beratungsangebot der Stadt in der Wilhelmgalerie am Platz der Einheit vor Ort vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
141 | Ukraine: Behlertstraße 3a ab Montag auch zentrale Beratungs- und Anlaufstelle rund um das Thema Unterbringung für Geflüchtete
Eine zentrale Beratungs- und Anlaufstelle für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer rund um das Thema Unterbringung und Wohnen wird ab Montag in der Behlertstraße 3a geöffnet.Quelle: www.potsdam.de
142 | Bußgeldstelle geht digital: Neues Online-Formular für Äußerungen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Äußerungen zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bußgeldstelle online über ein Formular einreichen.Quelle: www.potsdam.de
142 | HANS SCHEUERECKER
Latro, o. D.
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderMit Latro überließ Hans Scheuerecker der Galerie Sozialistische Kunst nach der Teilnahme an einem Internationalen Potsdam Pleinair ein besonderes und ausdrucksstarkes Werk.
Das Porträt ist undatiert, entstand aber vermutlich 1983. Vor einem dunkelgrünen Hintergrund ist in Frontalansicht eine langhaarige Person mit länglichen Gesichtszügen, großen runden Brillengläsern, rund geschwungenen Augenbrauen und Segelohren dargestellt. Scheuerecker hat die Formen reduziert, Flächen betont und so die wesentlichsten Merkmale
142 | Mit strategischen Zielen die notwendige Modernisierung vorantreiben
Die strategischen Ziele und Projekte der Landeshauptstadt Potsdam für die weitere Entwicklung der Landeshauptstadt haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten beim Strategietag am Samstag mit Stadtverordneten aller Fraktionen besprochen.Quelle: www.potsdam.de
142 | Trauer um Dr. Helmut Przybilski
Mit großer Trauer hat Oberbürgermeister Mike Schubert auf den Tod des ersten Stadtpräsidenten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nach 1989, Dr. Helmut Przybilski, reagiert. „Helmut Przybilski hat über zwei Jahrzehnte die Stadtpolitik in Potsdam entscheidend geprägt.Quelle: www.potsdam.de
142 | „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“: Landeshauptstadt stellt das Programm der Potsdamer Inklusionstage 2024 vor
Unter dem Motto „Vielfalt feiern, Barrieren abbauen“ finden vom 26. April bis zum 27. Mai 2024 die Potsdamer Inklusionstage statt. Bereits zum vierten Mal macht die Veranstaltungsreihe auf Barrieren aufmerksam, schärft das Bewusstsein für die Bedeutung von Inklusion und fördert den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.Quelle: www.potsdam.de
143 | 30 Jahre UN-Kinderkonvention: Bundesministerin Anne Spiegel und Oberbürgermeister Mike Schubert besuchen Projekt im Kirchsteigfeld
Das Regelwerk der Vereinten Nationen (UN) zum Schutz der Kinder in Deutschland wird 30 Jahre alt: Aus diesem Anlass haben Bundesfamilienministerin Anne Spiegel, Oberbürgermeister Mike Schubert und Unicef-Vorstand Daniela Schadt am Tag vor dem Jubiläum ein Projekt zum Thema Beteiligung von Kindern in Gestaltungsprozessen an der Grundschule Kirchsteigfeld besucht.Quelle: www.potsdam.de