136 | Stadtverordnetenversammlung beschließt Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern
Mit dem Rahmenplan wird eine Zukunftsperspektive für den Stadtteil aufgezeigt. Er stellt Strategien für die Entwicklung des Stadtteils sowie für die Gestaltung des öffentlichen Raums und der Grün-, Frei- und Verkehrsräume dar.Quelle: www.potsdam.de
137 | CURT QUERNER
Bildnis Bronja Schmidt, 1964
Öl auf Holz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder1987 kaufte das Bezirksmuseum Potsdam für seine Galerie Sozialistische Kunst von der Witwe Curt Querners drei Gemälde, darunter auch das
Bildnis der Bronja Schmidt.Zu sehen ist eine junge Frau, die aufrecht auf einem Stuhl sitzt. Sie fokussiert den Betrachter mit ihren großen blauen Augen. Ihre Gesichtszüge sind ruhig, zugleich ernst und unmittelbar. Sie trägt einen Pullover in Dunkelblau – eine Farbe, die sich durch Querners gesamtes Werk zieht. Ihre Arme sind schützend um den Körper gelegt, als wolle
Quelle: www.potsdam-museum.de
137 | Englischkurs für Menschen, die wenig lesen und schreiben können
Englischkurs für Menschen, die wenig lesen und schreiben können. Auch wer nur mit Mühe lesen und schreiben kann, hat an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) die Möglichkeit, Englisch zu lernen.Quelle: www.potsdam.de
137 | IT-Systeme der Landeshauptstadt wieder vollständig online
Rund zweieinhalb Monate nach einem versuchten Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Potsdamer Rathauses sind sämtliche Systeme der Landeshauptstadt wieder vollständig online gegangen.Quelle: www.potsdam.de
137 | Lange Lernabende in der Stadt- und Landesbibliothek
Unter dem Motto „Gemeinsam lernen für’s Abitur“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek wie bereits in den vergangenen Jahren an drei Abenden im April exklusiv eine längere Öffnungszeit für alle Schülerinnen und Schüler an, die sich auf ihr Abitur vorbereiten.Quelle: www.potsdam.de
137 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im April
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.Quelle: www.potsdam.de
138 | Investor des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte zeigt Verzögerung beim Baubeginn an
Der Investor des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte, die Glockenweiß Kreativquartier GmbH & Co. KG, hat am Nachmittag des 30. März 2022 den Sanierungsträger Potsdam in einer ersten schriftlichen Information darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sich am Baubeginn gehindert sieht, weshalb es zu einer Verzögerung im Projekt komme.Quelle: www.potsdam.de
138 | Potsdamer Inklusionstage sind zurück
Vom 5. Mai bis zum 14. Mai finden die 3. Potsdamer Inklusionstage statt. Viele Organisationen, Projekte und auch Einzelpersonen haben sich beteiligt und so sind über 50 Veranstaltungen in einem abwechslungsreichen Programm zusammengekommen.Quelle: www.potsdam.de
138 | Umzug des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger/Abfallentsorgung der Landeshauptstadt Potsdam zieht vom 8. bis 9. April 2024 von Haus 1 auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt in neue Räumlichkeiten in der Behlertstraße 3a.Quelle: www.potsdam.de
138 | Verkehrsprognose für die Woche vom 7. bis 13. April
Baustellen dienen dem Erhalt der Infrastruktur, können aber auch zu Staus führen. An dieser Stelle informieren wir über die aktuellen Baustellen im Hauptstraßennetz Potsdams.Quelle: www.potsdam.de