451 | Potsdam macht sauber – sei dabei: World Cleanup Day 2022
Am Sonnabend, den 17. September 2022, findet weltweit der World Cleanup Day statt. Der Ursprung des World Cleanup Days liegt in Estland, wo sich im Jahr 2008 rund 50.000 Personen zusammenschlossen, um das Land innerhalb von fünf Stunden von Müll zu befreien.Quelle: www.potsdam.de
452 | Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2023
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit vielen Jahren ein großes Anliegen.Quelle: www.potsdam.de
452 | „Glück im Unglück“ – Erzählkonzert der Städtischen Musikschule am Freitag 13. Oktober | Musikalisch - Literarisches am (Un)Glückstag
Mit einem Erzählkonzert präsentiert die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ am Freitag, den 13. Oktober, ein neues Veranstaltungsformat. „Glück im Unglück“ heißt das Programm, das Klavierschüler gemeinsam mit der Pianistin Maria Schulz–Heyn ab 18 Uhr im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in der Lindenstraße 34a aufführt.Quelle: www.potsdam.de
452 | Mobiler Bürgerservice am Hasso-Plattner-Institut und der Uni Potsdam
Das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam erweitert sein Serviceangebot und bietet künftig regelmäßige mobile Sprechstunden direkt am Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Digital Engineering gGmbH an.Quelle: www.potsdam.de
452 | Neues Gymnasium im Potsdamer Norden
Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Eröffnung eines 3-zügigen Gymnasiums für den Potsdamer Norden im Sommer 2025 zunächst im Stadtteil Krampnitz.Quelle: www.potsdam.de
453 | Autoren-Lesungen rund um die Frankfurter Buchmesse in der Stadt- und Landesbibliothek
Der Messemonat Oktober wird in der Stadt- und Landesbibliothek ein kleiner Marathon mit vier Autoren an drei Leseabenden.Quelle: www.potsdam.de
453 | Der Countdown läuft: Potsdamer GründerTag am 15. September
Von Bademode aus alten Fischernetzen bis zu Cybercrime – Der Potsdamer GründerTag öffnet am 15. September in der Schinkelhalle seine Türen. Bereits jetzt sind mehr als 100 Anmeldungen eingegangen.Quelle: www.potsdam.de
453 | Die Spielwelt Westkurve wiedereröffnet
Im Beisein des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wurde der Spielplatz an der Westkurve am 11. Oktober 2023 wiedereröffnet.Quelle: www.potsdam.de
453 | Jetzt bewerben: Die Landeshauptstadt Potsdam sucht Auszubildende und dual Studierende für das Jahr 2026
Die Landeshauptstadt Potsdam öffnet engagierten Nachwuchstalenten die Tür zu einer spannenden beruflichen Zukunft – mit attraktiven Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen ab dem Jahr 2026.Quelle: www.potsdam.de
454 | Grüne Stunde für Erwachsene: Tiere im Polarlicht – Vortrag über Überlebenskünstler des Nordens im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 15 Uhr lädt das Naturkundemuseum Potsdam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ zu einem Vortrag ein. Dr. Ina Pokorny, Kuratorin der aktuellen Sonderausstellung „Tiere im Polarlicht“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise in den hohen Norden – dorthin, wo extreme Kälte, lange Dunkelheit und magisches Polarlicht das Leben prägen.Quelle: www.potsdam.de