457 | Arbeitsbesuch aus Potsdams französischer Partnerstadt Bobigny
Bis zum Wochenende ist eine Gruppe aus Potsdams französischer Partnerstadt Bobigny zu Gast in Potsdam. Die Partnerschaft besteht seit 1974 und soll wieder reaktiviert werden.Quelle: www.potsdam.de
457 | Lehrerkonzert der Städtischen Musikschule zum 70-jährigen Jubiläum
Bereits acht Konzerte hat die Städtische Musikschule Potsdam innerhalb ihrer diesjährigen Festreihe zum 70-jährigen Jubiläum bestritten. Junge und jung gebliebene Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in den unterschiedlichsten Formationen und Besetzungen, solistisch wie in kleineren und größeren Ensembles bis hin zum großen Jugendsinfonieorchester.Quelle: www.potsdam.de
457 | POTSDAM LAB geht in Betrieb
Wie soll sich Potsdam für die Zukunft aufstellen? Wie können Lösungen für Schlüsselthemen gemeinsam erarbeitet werden? Mit dem POTSDAM LAB eröffnet am 14. Oktober in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum ein Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum. Mehr unter www.potsdam.de/smartcity.Quelle: www.potsdam.de
457 | Vertreterinnen und Vertreter der Sportämter aus ganz Deutschland kommen in Potsdam zusammen
Vom morgigen Mittwoch bis Freitag, 16. September, werden die Sportamtsleiter der Bundesrepublik Deutschland zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) in Potsdam zusammenkommen und in der MBS Arena die wesentlichen aktuellen Themen rund um den Sport aus der Perspektive der Kommunen in Deutschland besprechen.Quelle: www.potsdam.de
458 | Einziehung der Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße/ Spindelstraße
Aufgrund von Baumaßnahmen stehen die Wertstoffbehälter für Altglas in der Karl-Gruhl-Straße, Ecke Spindelstraße ab sofort nicht mehr zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
458 | Junge VHS: Frischer Wind auch in den Herbstferien
„Frischer Wind“ lautet das Motto der Potsdamer Volkshochschule (VHS) für das neue Programmjahr. Der Programmbereich „Junge VHS“ trägt dazu unter anderem mit seinem Angebot für die kommenden Herbstferien bei.Quelle: www.potsdam.de
458 | Volkshochschule und Industrie- und Handelskammer bieten Gästeführerqualifizierung an
Welterbe-Stadt, Stadt der Schlösser und Gärten, der Wissenschaft und „UNESCO Creative City of Film“ – Potsdam ist attraktiv und zieht regelmäßig Besucher*innen aus dem In- und Ausland an. Wer mehr …Quelle: www.potsdam.de
458 | Weltmädchentag am 11. Oktober 2024: Potsdam setzt ein Zeichen für die Rechte von Mädchen*
Anlässlich des internationalen Weltmädchentages am 11. Oktober macht die Landeshauptstadt Potsdam erneut auf die Rechte und Bedürfnisse von Mädchen* weltweit aufmerksam. Der diesjährige Weltmädchentag steht unter dem Motto „Nimm Dir Platz“ und rückt die Bedeutung der Gleichberechtigung und Förderung von Mädchen* in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Gesellschaft in den Fokus.Quelle: www.potsdam.de
459 | Förderung zur sozialen Integration von Geflüchteten in der Landeshauptstadt Potsdam - Förderaufruf für 2026
Seit 2017 unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam mit einem Budget im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Geflüchteten“ die gesellschaftliche Integration. Der Bereich Sozial-kulturelle Stadtteilarbeit stellt im Jahr 2026 insgesamt 300.000 Euro zur Förderung der Integrationsarbeit für freie Träger und Vereine zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de