447 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam im Oktober
An zwei Samstagen im Oktober, dem 14. und 21. Oktober, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch.Quelle: www.potsdam.de
448 | Landeshauptstadt und Polizei werben gemeinsam für mehr Rücksichtnahme auf Potsdams Straßen
Für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr wirbt eine gemeinsame Kampagne der Landeshauptstadt Potsdam und der Polizeiinspektion Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
448 | Verkehrsprognose für die 41. Kalenderwoche vom 9. bis 15. Oktober
Baustellen sind manchmal auch Staustellen. An diesen Stellen im Hauptverkehrsstraßennetz der Landeshauptstadt wird in der kommenden Woche in die Infrastruktur investiert.Quelle: www.potsdam.de
449 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängert
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 verlängert.Quelle: www.potsdam.de
449 | Für Chancengerechtigkeit und Vielfalt / Weltmädchentag in Potsdam am 11. Oktober 2023
Am Mittwoch, den 11. Oktober, ist internationaler Weltmädchentag. Als weltweiter Aktionstag gibt er Mädchen eine Stimme und macht deren Bedürfnisse sichtbar.Quelle: www.potsdam.de
449 | Rotunde im Potsdam Museum – ein neuer Denk- und Möglichkeitsraum für die Stadt
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte eröffnet heute am 8. Oktober in der ständigen Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte einen Werkstattraum für künstlerische Partizipation und Kreativität.Quelle: www.potsdam.de
449 | „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – Aktionstag in Potsdam am 29. September 2025
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gesamtprogramm Sprache retten“ laden die Migrationsberatung des Diakonischen Werks Steglitz und Teltow-Zehlendorf, die Volkshochschule Potsdam (VHS) und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) am Montag zu einem Austausch auf dem „Roten Sofa“ ein.Quelle: www.potsdam.de
45 | Ampelanlage modernisiert
In dieser Woche wurde die Ampel Großbeerenstraße/ Horstweg mit neuer energiesparender LED- Technologie und Niedervolttechnik (24 Volt) umgebaut und wieder in Betrieb genommen.Quelle: www.potsdam.de