445 | Lars Schmäh zum Fachbereichsleiter für Klima, Umwelt und Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam ernannt
Die Landeshauptstadt Potsdam bekommt einen Fachbereichsleiter für Klima, Umwelt und Grünflächen: Lars Schmäh wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt offiziell die Leitung des Fachbereichs 45 übernehmen. Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am Mittwoch, den 24. September 2025 der Besetzung zugestimmt.Quelle: www.potsdam.de
445 | Stadtverordnete stimmen für städtischen Sanssouci-Zuschuss
Die Stadtverordneten haben sich heute in einer namentlichen Abstimmung dafür entschieden, dass die Landeshauptstadt bis Ende 2028 jährlich 800.000 Euro als Pflegezuschuss an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zahlen soll. Im Gegenzug garantiert die Stiftung – unter Vorbehalt, dass der Stiftungsrat zustimmt – keinen Parkeintritt zu verlangen.Quelle: www.potsdam.de
445 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Oktober
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Oktober 2024.Quelle: www.potsdam.de
446 | Alte Technik neu beleben: Drucken im Bleisatz
Die Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) bietet in diesem Programmjahr erstmals einen Kurs zum Kennenlernen und Ausprobieren einer alten Drucktechnik an: Das Drucken im Bleisatz.Quelle: www.potsdam.de
446 | Katharina König-Preuss erhält den Max-Dortu-Preis
Der diesjährige Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie wird am 17. Oktober 2024 im Potsdam Museum an Katharina König-Preuss verliehen. Die Preisverleihung ist öffentlich.Quelle: www.potsdam.de
446 | Park Sanssouci bleibt eintrittsfrei
Potsdamerinnen und Potsdamer können den Park Sanssouci weiterhin kostenfrei besuchen. Die Landeshauptstadt und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten werden Vertrag erarbeiten und neue Wege der Zusammenarbeit suchenQuelle: www.potsdam.de
446 | Stadtverordnetenversammlung unterstützt Weiterentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts und der Universität Potsdam mit Leitentscheidung
Mit großer Mehrheit hat die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend den Beschluss gefasst, die im Letter of Intent (LOI) zwischen dem Land Brandenburg, der Universität Potsdam und der Hasso Plattner Foundation vereinbarten Ziele für die Weiterentwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam ausdrücklich zu unterstützen.Quelle: www.potsdam.de
447 | 5 Jahre Potsdam-Sansibar – Sansibarischer Oberbürgermeister mit Delegation zu Gast in Potsdam
Vom 14. bis zum 19. September 2022 ist der Oberbürgermeister von Potsdams afrikanischer Partnerstadt Sansibar, Ali Haji Haji, zu Gast in der Landeshauptstadt. Begleitet wird er von seiner Kollegin Mwajuma Ali Abadi, Leiterin der Abteilung für Soziales und Umwelt, sowie von Mwatima Abdalla Juma, Leiterin des Practical Permaculture Instituts Sansibar.Quelle: www.potsdam.de
447 | Endgültiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl
In seiner heutigen Sitzung hat der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Potsdam das endgültige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 21. September 2025 festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter Leitung des Wahlleiters Dr. Stefan Tolksdorf statt.Quelle: www.potsdam.de
447 | Junge Volkshochschule mit buntem Programm für den Herbst
In den Herbstferien stehen in der Volkshochschule Potsdam (VHS) wieder Kreativität, Spaß und neue Erkenntnisse im Vordergrund.Quelle: www.potsdam.de