440 | „Gute Bildung ist überall möglich.“ – Auftakt für die nächste Stufe bei „Ein Quadratkilometer Bildung“ am Schlaatz
Mit der Verlängerung der Kooperationsvereinbarung bis 2029 wurde Anfang dieser Woche im Potsdamer Stadtteil Schlaatz die nächste Stufe des Programmes „Ein Quadratkilometer Bildung“ eingeläutet.Quelle: www.potsdam.de
440 | Landeshauptstadt warnt vor illegalen Abfallsammlungen
Die Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass im Stadtgebiet in letzter Zeit häufiger für illegale Abfallsammlungen geworben wurde. Potsdamerinnen und Potsdamer wurden dabei mit Wurfzetteln aufgefordert, nicht mehr gebrauchte Dinge, Schrott oder Elektrogeräte an den Straßenrand bereitzustellen.Quelle: www.potsdam.de
440 | Verkehrsprognose für die Zeit vom 2. bis 8. Oktober
Baustellen sind manchmal auch Staustellen. An diesen Stellen im Hauptverkehrsstraßennetz der Landeshauptstadt wird in der kommenden Woche in die Infrastruktur investiert.Quelle: www.potsdam.de
441 | Moderne Lern- und Bewegungsräume für die Waldstadt-Grundschule
Mit der heutigen symbolischen Grundsteinlegung ist der Weg frei für den Erweiterungsbau und eine neue Sporthalle an der Waldstadt-Grundschule. Der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Torsten Wiegel, der stellvertretende Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Alexander Bartz, und die Schulleiterin Katja Kaden gaben gemeinsam den offiziellen Startschuss.Quelle: www.potsdam.de
441 | Potsdams Baubeigeordneter unterstützt Forderung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg
Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, hat den Forderungskatalog der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK Brandenburg) für höhere Investitionen in den Umweltverbund unterzeichnet und gemeinsam mit anderen Mitgliedskommunen heute an die Brandenburgische Landesregierung gerichtet.Quelle: www.potsdam.de
441 | Umfrage: 81 Prozent plädieren für städtischen Sanssouci-Zuschuss
Eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent der Befragten hat sich grundsätzlich gegen einen seitens der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten geplanten Parkeintritt für den Park Sanssouci ausgesprochen.Quelle: www.potsdam.de
441 | Verkehrsprognose für die Woche vom 7. bis 13. Oktober
Die wöchentliche Verkehrsprognose: Für den Erhalt und den Ausbau der Infrastruktur wird derzeit auf folgenden Hauptverkehrsstraßen der Landeshauptstadt Potsdam gebaut.Quelle: www.potsdam.de
442 | Bundeselterngeldstelle an neuem Standort – Am Palais Lichtenau 1
Die Bundeselterngeldstelle der Landeshauptstadt Potsdam hat einen neuen Standort: Ab sofort sind die Mitarbeitenden Am Palais Lichtenau 1, 14469 Potsdam, für Bürgerinnen und Bürger erreichbar.Quelle: www.potsdam.de
442 | Eintritte maximieren, Austritte minimieren: Landeshauptstadt Potsdam stellt den Zwischenstand einer laufenden Personalbedarfsanalyse vor
Die Landeshauptstadt Potsdam muss sich den Auswirkungen des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und den veränderten Einstellungen Arbeitnehmender auf dem Arbeitsmarkt stellen. Gleichzeitig wächst die Stadt und damit auch die Anforderungen an eine bürgernahe, effiziente und moderne Stadtverwaltung. Um in diesem Spannungsfeld die Personalgewinnung strategisch anzugehen, hat die Landeshauptstadt Potsdam für die Aufstellung des Doppelhaushalts 2023/2024 eine Personalbedarfsanalyse erarbeitet.Quelle: www.potsdam.de
442 | Kreiswahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Landtagswahl fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 30. September 2024 das amtliche Endergebnis der Landtagswahl vom 22. September 2024 für die Landeshauptstadt Potsdam festgestellt. Die öffentliche …Quelle: www.potsdam.de