268 | STEFAN VELTEN
Café Rosa, 1984
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte269 | Internationaler Kindertag in Potsdam
Am 1. und 4. Juni laden in diesem Jahr zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Landeshauptstadt Potsdam bei freiem Eintritt Kinder, Jugendliche und Eltern ein, den Internationalen Kindertag gemeinsam zu feiern.Quelle: www.potsdam.de
269 | Regionalgespräch mit Nachbarn zu den Themen Smart Region, Umgang mit Geflüchteten und Cyber-Angriffe auf Kommunen
Zum turnusmäßigen Regionalgespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Nachbargemeinden hat sich Oberbürgermeister Mike Schubert am Montagnachmittag im Potsdam Museum getroffen. Auf der Agenda …Quelle: www.potsdam.de
269 | STEFAN VELTEN
Paar (Trost), 1986
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderIn diesem Gemälde von Stephan Velten sind Körper zwar auszumachen, aber kaum, um wie viele es sich handelt, noch wo der eine beginnt und der andere endet – eine innige Umarmung und gefühlvolle Verbindung. Einen Hinweis darauf, dass es sich dabei um zwei Menschen handelt, gibt der Titel Paar (Trost).
Diese „Durchdringung des Eindeutigen mit dem Uneindeutigen“[1] ist typisch für Stephan Velten, dessen Werke sich in der Transition, dem Übergang zwischen Gegenstand und Abstraktion befinden.
269 | Teilnahme an Weihnachtsmarkt-Umfrage noch bis 7. Juli möglich
Potsdam macht sich auf den Weg, einen neuen zentralen Weihnachtsmarkt zu entwickeln. In den vergangenen zwei Wochen haben bereits mehr als 6000 Potsdamer Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Interessierte an der Online-Befragung zum Weihnachtsmarkt teilgenommen.Quelle: www.potsdam.de
27 | Bildungshungrig? Viele neue Angebote in der Volkshochschule
Unter dem Motto „Bildungshungrig?“ ist die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ins neue Jahr 2024 gestartet. In allen Programmbereichen gibt es neue Kurse und Workshops. Sie richten sich an alle, die mehr wissen wollen oder etwas Neues ausprobieren möchten.Quelle: www.potsdam.de
27 | Digitalisierungsrat erhält ein neues Kommunikationstool
Am Montag, den 23. Januar 2023 hat Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Digitalisierungsrats der Landeshauptstadt Potsdam, Nico Marquardt und seinen Vorstandkollegen Nico Danneberg und Götz Th. Friederich, sowie der Bereichsleiterin IT-Strategie und -Gesamtsteuerung, Melitta Kühnlein, die neue Online-Plattform Humhub als Arbeitsmittel für die Mitglieder des Rates online geschaltet.Quelle: www.potsdam.de
27 | FRANK GOTTSMANN
Stadtrand, 1988
Farbsiebdruck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder27 | Neues Bonusprogramm für die Vermietung von Wohnungen gestartet
Die ersten Wohnungen werden ab heute mit dem neuen ProPotsdam-Bonus vergeben. Über die Voraussetzungen, Bewertungskriterien und Punktevergabe informierten Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, Sozialbeigeordnete Brigitte Meier, der Fachbereichsleiter Wohnen, Gregor Jekel, sowie ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal heute im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz.Quelle: www.potsdam.de
270 | Eingeschränkte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung am Freitag
Wegen einer Personalversammlung kommt es am Freitag, 23. Juni, zu eingeschränkten Öffnungszeiten in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung.Quelle: www.potsdam.de