Infos zum Erwerb von Angelkarten
Angeln, aber fair! Die Havel bietet mit all ihren Armen, Altwässern, Kanälen, Schlenken und Seen eines der größten zusammenhängenden Angelgebiete im Binnenland Mitteleuropas. Durch den Verkauf der zum …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Infos zur Musikschule
Die Städtische Musikschule Potsdam nimmt als größtes musikalisches Bildungsinstitut der Landeshauptstadt durch ihr umfassendes Unterrichts-, Kurs- und Projektangebot die Bildung und Förderung der …Quelle: www.potsdam.de
Inge, Walter Arnold, 1949
Bei den Pfingstrosen unterhalb der Teichanlagen steht die 1949 von Walter Arnold (1909-1979) gefertigte und 1966 aufgestellte Bronzeplastik Inge.Quelle: www.potsdam.de
Ingenieurbüro Doedens
Das Ingenieurbüro Doedens beschäftigt sich mit der Standsicherheit und der Bauphysik von Bauvorhaben bei der Gebäudeplanung. Ob größere Bauwerke wie Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten und öffentliche Gebäude oder kleinere Bauvorhaben wie Dachgaube oder Anbau – wir stehen an Ihrer Seite mit unserer Beratung, Fachkompetenz und Erfahrung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Inglourious Basterds
Der 2008/2009 entstandene Film entwickelte sich zum mehrfach ausgezeichneten Kultfilm.Quelle: www.potsdam.de
Inka Bause – 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum | Potsdam
23.10.2025 | 19:00 – 21:00Nikolaisaal
Inka Bause kommt mit ihrer Jubiläumstour „40 Jahre Musik“ in den Nikolaisaal Potsdam. Mit ihrem neuen Album „INKA“, das am 11. April 2025 erscheint, feiert die Sängerin und Moderatorin ihr 40-jähriges …Inklusionsgremium - Umsetzung des Lokalen Teilhabeplanes der Landeshauptstadt Potsdam
Das Inklusionsgremium wird in seiner Steuerungsrolle den umfassenden Umsetzungsprozess des Lokalen Teilhabeplanes der Landeshauptstadt Potsdam in den kommenden Jahren begleiten.Quelle: www.potsdam.de
Inklusions-Preis
Den Inklusions-Preis bekommen Menschen, die sich für Teilhabe stark machen..Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Inklusionspreis der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam verleiht in diesem Jahr den Zweiten Potsdamer Inklusionspreis. Mit der Preisverleihung am 29. November 2025 erkennt die Stadt das herausragende Engagement für Inklusion und Teilhabe an. Dabei werden die vielfältigen Initiativen, die zu einer inklusiveren Gesellschaft beitragen, in den Mittelpunkt gestellt und die engagierten Akteure im Rahmen der feierlichen Zeremonie gewürdigt.Quelle: www.potsdam.de
Inklusionstage 2024
Vom 27. April bis 26. Mai 2024 lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zu den Inklusionstagen ein. Mit den Inklusionstagen wollen wir zeigen, wie vielfältig Potsdam ist und wie schön es ist, Dinge zusammen zu erleben.Quelle: www.potsdam.de