Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht für die schöpferische Kraft der Veränderung. In Potsdam kommt der Kultur- und Kreativwirtschaft eine besondere Rolle zu – sie ist Impulsgeberin für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sowie Treiberin für branchenübergreifende Innovationsprozesse in der Stadt. Die Kulturschaffenden und Kreativen in Potsdam sorgen für eine kulturelle Vielfalt und künstlerische Qualität, die insbesondere in der Potsdamer Mitte erlebbar ist.Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam
Dieses Buch bildet nur eine Auswahl der ehrenamtlich Engagierten ab. Werden auch Sie ein aktiver Kulturerbe und beteiligen Sie sich am Baugeschehen in der Stadt!Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam – Kurzfilme
Die Kulturerben-Kurzfilme stellen Vereinsmitglieder mit ihren Institution, ihren Bauwerke oder ihrem Garten vor. Die eigene Motivation für das Engagement steht im Vordergrund sowie das Vereinsleben und die ganz persönliche Beziehung zum jeweiligen Bauwerk.Quelle: www.potsdam.de
Kulturfrühstück
14.06.2025 | 10:00 – 13:00Bürgerhaus Bornim
Am Freitag, den 14. Juni, verwandelt sich der kleine Steinkreis beim Insekten-Spielplatz in Bornim wieder in einen lebendigen Treffpunkt für alle Nachbarinnen und Nachbarn: Wir laden herzlich ein zum …Kulturgut-Träger gesucht – 20 Gemälde brauchen Ihre Hilfe!
Wir benötigen Ihre Unterstützung zur Restaurierung ausgewählter Museumsobjekte für den zweiten Teil unseres Ausstellungsprojekts "Umkämpfte Wege der Moderne". Im zweiten Teil unserer Ausstellungsreihe werden ab 23. Februar 2019 „Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914–1945“ erzählen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kulturhauptstadt-Verein ist online
Der Verein Kulturhauptstadt Potsdam 2010 ist jetzt auch online zu erreichen. Die Internetpräsentation informiert über die Aktivitäten des Vereins und den Stand der Bewerbung. Sie enthält einen …Quelle: www.potsdam.de
Kulturhaus Babelsberg
Das Kulturhaus Babelsberg lädt zu verschiedenen Veranstaltungen, Projekten, Kursen und Workshops ein. Zum traditionellen Repertoire gehören Puppen- und Figurentheater, Kleinkunstprogramme, Konzerte, Rathausfeste und Ausstellungen.Quelle: www.potsdam.de
Kulturhaus Babelsberg - The Babelsberg Cultural Hall
The traditional repertoire for the hall includes puppet and marionette theatres, cabaret programmes, small concerts, town hall festivals and exhibitions.Quelle: www.potsdam.de
Kulturladen Fahrland
Das kleinste Bürgerhaus Potsdams befindet sich im Ortsteil Fahrland in der Ketziner Straße 50 A im Zentrum des alten Dorfkerns. Der 1996 gegründete Bürgerverein organisiert hier in entspannter Atmosphäre vielfältige öffentliche kulturelle Veranstaltungen.Quelle: www.potsdam.de
Kulturland Brandenburg 2011
13. November um 14 Uhr 1929 drehte Fritz Lang seinen Stummfilm „Frau im Mond" und erfand ganz nebenbei den Countdown. 2011 gingen Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land Brandenburg mit Künstlern …Quelle: www.potsdam.de