Jugend hackt Lab: OpenStreetMap - die Welt für alle auffindbar machen
06.06.2025 | 16:00 – 20:00machBar auf dem freiLand-Gelände
Workshop-Reihe für alle Wesen von 12 bis 18 Jahren. Digitale Karten sind eine tolle Hilfe, um sich zurecht zu finden. Deshalb ist es wichtig, dass sie für alle zugänglich sind und die Infos enthalten …Jugend hackt Lab: OpenStreetMap - die Welt für alle auffindbar machen
20.06.2025 | 16:00 – 20:00machBar auf dem freiLand-Gelände
Workshop-Reihe für alle Wesen von 12 bis 18 Jahren. Digitale Karten sind eine tolle Hilfe, um sich zurecht zu finden. Deshalb ist es wichtig, dass sie für alle zugänglich sind und die Infos enthalten …Jugend hackt MINTA-Lab: Epic Emoji Abenteuer in Python programmieren
13.06.2025 | 16:00 – 20:00Medienwerkstatt Potsdam
Für Mädchen und junge Frauen, Inter-, Nonbinary-, Trans- und Agender-Personen von 12-18 Jahren. Programmieren – wie im Film, nur cooler! ✨ Kennst du diese Filmszenen, in denen jemand wie ein Profi …Jugend, Horst Misch, 1979
Im Blumenbeet vor dem Inselcafé befindet sich die 1979 von Horst Misch (*1931) geschaffene Bronzeplastik Jugend.Quelle: www.potsdam.de
Jugend Musiziert - und wie!
Erfreuliche Ergebnisse der Potsdamer Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 20. bis 22. März 2025 in Eberswalde ausgetragen wurde …Quelle: www.potsdam.de
Jugendfeuerwehr
Ihr Kind interessiert sich für eine Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr? Hier finden Sie alle Informationen zur Aufnahme.Quelle: www.potsdam.de
JugendFilmTage
In diesem Jahr finden die 15. JugendFilmTage in der Landeshauptstadt Potsdam statt. Dazu lädt die Aidshilfe Potsdam e.V. wieder herzlich ein. Die JugendFilmTage „Sexualität, Liebe, Freundschaft und …Quelle: www.potsdam.de
Jugendförderplan der Landeshauptstadt Potsdam 2019 bis 2021
Aus den im Rahmen der Schüler*innenbefragung ermittelten Bedarfen junger Menschen sowie gemeinsam mit der §-78-AG Jugendförderung herausgearbeiteten fachlichen Herausforderungen für die Landeshauptstadt Potsdam wurden die regionalen und gesamtstädtischen Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Jugendförderung für die Jahre 2019 bis 2021 abgeleitet.Quelle: www.potsdam.de
Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ für Potsdam
Vom 1. September 2016 bis zum 30. Januar 2017 können sich Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen in Potsdam arbeiten für den Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ bewerben. Mit der diesjährigen Schwerpunktsetzung „Geschlechtergerechtigkeit“ werden Projekte zur Teilnahme motiviert, die gezielt die Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit in speziellen Projekten fördern.Quelle: www.potsdam.de