Gerettet: Schöne Landschaftsansicht mit Potsdamer Stadtsilhouette
Risse in der Leinwand, Deformationen, Verschmutzung, Übermalung – ein Gemälde in außerordentlich desolatem Zustand! Einzig seine vom Künstler rückseitig aufgetragene Beschriftung ließ Bedeutendes erwarten. Jetzt ist die bemerkenswerte Potsdam-Vedute in der Ständigen Ausstellung zu sehen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Gerhart-Hauptmann-Grundschule Potsdam (12)
Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule ist eine städtische Schule in der Brandenburger Vorstadt in unmittelbarer Nähe des Parks Sanssouci. Das Schulgebäude wurde 1883 als Jungenschule eröffnet. Seit 1953 trägt die Schule den Namen "Gerhart Hauptmann".Quelle: www.potsdam.de
German Accelerator: Bewerbung möglich
Start-ups aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Halbleiterindustrie und Cleantech, die auf der Suche nach neuen Marktchancen in den USA oder Südostasien sind, können sich beim German Accelerator (GA) bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
German Institute of Human Nutrition
The German Institute of Human Nutrition (DIfE) investigates the relation between nutrition and health from the molecular basis to clinical applications.Quelle: www.potsdam.de
German Startup Awards 2022 – Nominierungsphase gestartet
Mit den Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e. V. herausragende Persönlichkeiten des deutschen Start-up-Ökosystems. Bis zum 29. November 2021 können diese für einen der Awards nominiert werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
German Startup Awards 2023 – Nominierungsphase gestartet
Mit den Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e. V. herausragende Persönlichkeiten des deutschen Start-up-Ökosystems. Bis zum 30. Oktober 2022 können diese für einen der Awards nominiert werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gertrude Sandmann,
Gertrude Sandmann
Schwarze Brandmauer,1948
29 x 24,5 cm
Potsdam MuseumGertrude Sandmann, Mädchen mit Florentiner Hut
Gertrude Sandmann
Gertrude Sandmann, Mädchen mit Florentiner Hut 1933
Pastell
58 x 48 cm
Potsdam MuseumGesamtkonzept Schule - Jugendhilfe
In einem mehr als 2 Jahre dauernden Prozess hat die Landeshauptstadt Potsdam unter der Federführung des Fachbereiches Kinder Jugend und Familie und unter Moderation der kobra net. ein Gesamtkonzept Schule >Jugendhilfe entwickelt.Quelle: www.potsdam.de
Gesamtschule Am Schilfhof (49)
Der Schulstandort am Schilfhof entstand mit dem Neubau des Wohngebietes am Schlaatz im Jahr 1983. Es entstanden ein Schulgebäude vom Typ Erfurt und eine Turnhalle. Die Gesamtschule hat ein bilinguales Profil, d. h., neben dem regulären Englisch-Unterricht wird auch Geographie auf Englisch unterrichtet.Quelle: www.potsdam.de