Familie Marcuse
Die Familie Marcuse wohnte in der Roonstraße, heute Hans-Thoma-Straße 4. Dr. Herbert Marcuse, Rechtsanwalt und Notar in Potsdam, hatte mit Erna Marcuse zwei Kinder, Günter und Ursula. Verfolgt im Nationalsozialismus emigrierten Herbert und Erna mit Tochter Ursula Marcuse nach Palästina. Sohn Günter Marcuse hingegen wurde nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.Quelle: www.potsdam.de
Familie und Gesundheit
„Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.“ Leitsatz der Charta der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Ottawa 1986Quelle: www.potsdam.de
Familie Wohl
Die fünfköpfige Familie Wohl aus der Stahnsdorfer Straße 90 wollte dem nationalsozialistischen Regime entkommen und über Amerika nach Chile auswandern. Doch kurz vor ihrer Abreise wurden sie am 13. Januar 1942 mit dem 8. Osttransport nach Riga deportiert und dort ermordet.Quelle: www.potsdam.de
Familien in Potsdam
Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Angeboten rund um das Thema Familie:
- Schwangerschaft | Kinder unter 3 Jahren
- Kinder von 3 - 6 Jahren
- Kinder von 6 - 12 Jahren
- Kindertagesbetreuung
- Kinderschutz
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Senioren
- Service und Angebote
Quelle: www.potsdam.de
Familienangebote
Entdecken & Staunen für Kinder ab 6 Jahre: Führungen & FerienprogrammeQuelle: www.potsdam-museum.de
Familienbegrüßungsdienst
Der Familienbegrüßungsdienst ist ein familienfreundliches Angebot der Landeshauptstadt, der Eltern mit einem neugeborenen Kind zur Geburt beglückwünschen und ihr Baby in Potsdam willkommen heißen möchte.Quelle: www.potsdam.de
Familienhebammen in der Landeshauptstadt Potsdam
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen besuchen Sie in Ihrem häuslichen Umfeld und beantworten Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung und Gesundheit Ihres KindesQuelle: www.potsdam.de
Familienkonzert: Ein Wunder von Sinfonie
14.02.2026 | 16:00Nikolaisaal
London war DIE Stadt für Haydn: Er lebte dort vier Jahre und wurde als Komponist ungemein wertgeschätzt – kein Wunder also, dass er einige seiner erfolgreichsten Sinfonien, auch die „Londoner …Familienkonzert: Im Land der Götter
08.11.2025 | 16:00Nikolaisaal
Wir befinden uns im Land der Titanen und Götter: Dem Titanen Prometheus gelingt es, das magische Feuer des mächtigen Göttervaters Zeus zu stehlen und damit zwei Lehmstatuen zum Leben zu erwecken. Den …Familiennachmittag mit Theo
27.12.2025 | 14:00 – 15:30Potsdam Museum
WORKSHOP ab 6 Jahre: Warum zog es Künstler:innen wie Theo von Brockhusen zum Malen ins Freie? Wie hat er es geschafft, das Licht einzufangen und mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand zu bannen? In der …