Designpreis Brandenburg 2023: Anmeldungen bis 17.09.23 verlängert!
Der Designpreis Brandenburg ist ein wichtiger Motivator der brandenburgischen Designwirtschaft. Bis zum 17. September können sich Brandenburger Designerinnen und Designer, Unternehmen, Agenturen sowie im Auftrag von Brandenburger Unternehmen und Institutionen agierende Designbüros für den Designpreis Brandenburg 2023 bewerben.Quelle: www.potsdam.de
Designpreis Brandenburg 2023: Jetzt anmelden!
Der Designpreis Brandenburg ist ein wichtiger Motivator der brandenburgischen Designwirtschaft. Bis zum 17. September können sich Brandenburger Designerinnen und Designer, Unternehmen, Agenturen sowie im Auftrag von Brandenburger Unternehmen und Institutionen agierende Designbüros für den Designpreis Brandenburg 2023 bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Designpreis Brandenburg 2023 verliehen
Der diesjährige Brandenburger Designpreis wurde an zehn Preisträgerinnen und Preisträger für herausragend gestaltete Produkte, Dienstleistungen und Konzepte verliehen. Das sind die Gewinner.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Designpreises Brandenburg 2008
Der Designpreis Brandenburg ist dotiert mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind qualifiziert für den Designpreis der Bundesrepublik. Bewerbungsende ist am 3. November 2008!Quelle: www.potsdam.de
Designtage Brandenburg
Ab sofort können sich Designunternehmen für eine Teilnahme bei den Designtagen Brandenburg bewerben. Das Festival findet im November 2016 zum fünften Mal auf dem Kulturstandort Schiffbauergasse in Potsdam statt. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 31. August.Quelle: www.potsdam.de
DETLEF BIRKHOLZ
schloss-schatten, 2017
Acryl, Mischtechnik auf Papier
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteDie Papierarbeit „schatten-schloss“ des Potsdamer Künstlers Detlef Birkholz (geb. 1956) stammt aus dem März 2017 und zeigt die Südfassade des damals noch von der Fachhochschule Potsdam genutzten Gebäudes, das von 1971 bis 1977 als Institut für Lehrerbildung (IfL) nach Entwürfen von Sepp Weber, Wolfgang Merz, Dieter Lietz und Herbert Gödicke gebaut wurde.
Auf die Fassade legt sich der Schatten der von Peter Kulka rekonstruierten Hülle des Potsdamer Stadtschlosses und weist in einerDeutsche Bahn startet Fahrrad-App DB Rad+ in Potsdam
Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Potsdam bieten den Potsdamer:innen gemeinsam einen Anreiz, in die Pedale zu treten: Ab sofort können Radfahrende mit der App DB Rad+ ihre gefahrenen Kilometer …Quelle: smartcity.potsdam.de
Deutsche Gründer- und Unternehmertage 2010
Am 29. und 30.Oktober 2010 öffnen die 26. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in der STATION-Berlin ihre Tore. Mit rund 6.000 erwarteten Teilnehmern, über 120 Ausstellern aus ganz …Quelle: www.potsdam.de
Deutscher Gründerpreis 2024 – jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase des Deutschen Gründerpreises für das Wettbewerbsjahr 2024 ist gestartet! Für die Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen bis zum 12. November 2023 initiativ bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Deutscher Gründerpreis 2025 – jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase des Deutschen Gründerpreises für das Wettbewerbsjahr 2025 ist gestartet! Für die Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen bis zum 12. November 2024 initiativ bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de