Denkmalbereich Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft
Die "Convention for the Protection of the World Cultural and Natural Heritage" sieht in Artikel 4 vor, dass jeder Vertragsstaat selbst für die Erhaltung des Welterbedenkmals auf seinem Hoheitsgebiet verantwortlich ist.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalförderung
Die Untere Denkmalschutzbehörde kann in begrenztem finanziellem Umfang denkmalschutzwürdige Maßnahmen, die eine baukünstlerische Besonderheit aufweisen, fördern.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalgerechter Umbau und Instandsetzungsplanung von Baudenkmalen
Denkmale dokumentieren unsere Geschichte. Sie sind Zeugnisse unseres baugeschichtlichen und kulturgeschichtlichen Werdegangs. Sie sind greifbare Grundlagen zum Verständnis unserer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie gesellschaftlichen Organisation.Quelle: www.potsdam.de
Denkmalpflege in Potsdam
Denkmalschutz und Denkmalpflege spielen in Potsdam eine zentrale Rolle. Die zahlreichen Denkmäler prägen das Stadtbild und sind Zeugnisse der vielseitigen Stadtgeschichte.Quelle: www.potsdam.de
Der Amerikaner
Am Bäckerstand auf dem Markt am Nauener Tor zeigt man Humor mit dem Angebot des Tages: Amerikaner mit Mundschutz"
Foto: Susann Fienhold Sheen, 21.März 2020
Der Anfang vom Ende
16. Juni 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, es war ein langer und steiniger Weg. Aber die Menschen sind ihn gegangen, mit einem ersten Schritt: am 17. Juni 1953. Dieser Weg führt aus heutiger Sicht auf langen, schwierigen Pfaden zu den Montagsdemonstrationen im Herbst 1989. Der Volksaufstand am 17. Juni war der Anfang vom Ende der DDR.Quelle: www.potsdam.de
Der blaue Engel
Der 1929/30 entstandene Film gilt als innovativer früher Tonfilm und wurde zum Kultfilm.Quelle: www.potsdam.de
Der Blaue Montag: Das Wandern ist des Müllers Lust - Geschichten von Fremde und Heimat
12.05.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
"Das Wandern ist des Müllers Lust" - Geschichten von Fremde und Heimat Die Walz gehörte für jeden Handwerksgesellen zur Berufsausbildung. Für den Müllergesellen dagegen war das Wandern eine …Der Blaue Montag: Die Gedanken sind frei - Die Mühle als Ort der Zuflucht
22.09.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
Die Müller waren über lange Zeit stigmatisiert, die Mühlen an einsamen Orten gelegen. Für viele, die diesem Stand angehörten, war das ein hartes Brot, aber es gab Gelegenheiten, zu denen die Mühle …Der Blaue Montag: Einsame Mühle am Waldesrand - Mühle & Müller als Außenseiter
25.08.2025 | 19:30 – 21:00Historische Mühle von Sanssouci
Der Müllergeselle war meist einer ohne Heimat und die Mühle stand meistens fernab der dazugehörigen Gemeinde. Im besten Fall am Rande des Dorfes, im schlimmsten Fall aber in einem tiefen Grund, im …