15 verschollene Gemälde aus dem früheren Potsdamer Garnisonmuseum entdeckt
Der Förderverein des Potsdam-Museums hat in einem Potsdamer Privathaushalt 15 stark beschädigte Offiziersporträts entdeckt, die aus dem früheren Potsdamer Garnisonmuseum stammen und bisher als komplett zerstört bzw. als verschollen galten.Quelle: www.potsdam.de
150 | Feldenkrais an der Volkshochschule
Einen beweglichen Körper und einen wachen Geist stellt die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) den Teilnehmenden ihres nächsten Feldenkrais-Kurses ab dem 29. April in Aussicht. An neun Terminen lernen sie, nach der Feldenkrais-Methode ihre Verhaltens- und Bewegungsmuster zu erkennen und zu erweitern.Quelle: www.potsdam.de
150 | Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für die Landeshauptstadt
Am 17. April 2024 sind ab 18 Uhr die Potsdamerinnen und Potsdamer zur Fortschreibung des Lärmaktionsplan der Landeshauptstadt Potsdam eingeladen.Quelle: www.potsdam.de
150 | HEINRICH BASEDOW d.J.
Porträt des Husumer Arztes Dr. med. Petersen, 1953
Tempera auf Holz
© Ute Boeters150 | Neuer Spielplatz und Grünanlage „Zum Großen Herzberg“ in Golm
Die Bauarbeiten auf der Grünfläche „Zum Großen Herzberg“ in Golm sind nahezu fertiggestellt. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro wird der Spielplatz am 20. April 2023 eröffnet. Die Kinder des angrenzenden Kindergartens, Horts, der Jugendclub, Ortsbeirat und alle Interessierten sind herzlich zu Eröffnung eingeladen.Quelle: www.potsdam.de
150 Jahre immer da, wenn's brennt!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die schönste Erinnerung an 150 Jahre Berufsfeuerwehr Potsdam stammt aus dem Jahr 1958. Der Pritschenwagen vom Typ Garant ist noch immer in Diensten und wird von der …Quelle: www.potsdam.de
151 | HEINRICH BASEDOW D.J.
Porträt Ruth Lenzki, 955
Tempera auf Holz
© Foto: Ute Boeters151 | Kreativ ins Frühjahr – Kurse in der Volkshochschule
Nach den Osterferien startet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) mit rund 300 Kursen ins Frühjahrstrimester. Wer die Zeit bis zu den Sommerferien noch dazu nutzen möchte, kreativ zu werden, sich beruflich fortzubilden, eine neue Sprache zu lernen oder gesünder zu leben, kann dies in die Tat umsetzenQuelle: www.potsdam.de
151 | Potsdam startet Ideensammlung für die Bürger-Budgets
Bürgermeister Burkhard Exner hat die neuen Kooperationspartner für die Bürger-Budgets 2024/25 begrüßt. Sie sammeln Vorschläge und ermitteln gemeinsam den Menschen direkt vor Ort die wichtigsten Projekte. Insgesamt stehen dazu 160.000 Euro bereit.Quelle: www.potsdam.de