525 | Man(n), wie geht´s dir?
Am 19. November wird weltweit der Internationale Männertag begangen. In der Landeshauptstadt Potsdam rückt dieser Aktionstag in diesem Jahr die Themen in den Fokus, die Männer in ihrem Alltag bewegen.Quelle: www.potsdam.de
525 | Potsdam beruft neuen Digitalisierungsrat
Die Landeshauptstadt Potsdam führt ihre Digitalisierungsstrategie konsequent fort und setzt dabei weiterhin auf die Expertise und Impulse des Digitalisierungsrates.Quelle: www.potsdam.de
526 | 85. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Die 85. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 22. November, ab 17 Uhr als öffentliche Veranstaltung am Verwaltungsstandort der Edisonallee im Raum „Neues Palais“ statt.Quelle: www.potsdam.de
526 | Potsdamer Weihnachtszauber 2025: Neues Konzept, regionale Akteure und vielfältiges Bühnenprogramm
Mit einem neuen Konzept, frischen Ideen und einem klaren Fokus auf regionale Akteurinnen und Akteure startet der Potsdamer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr als „Potsdamer Weihnachtszauber“ in die Adventszeit. Heute stellten die Landeshauptstadt Potsdam und der neue Betreiber Jüttner Entertainment das Programm sowie den künstlerischen Leiter vor.Quelle: www.potsdam.de
526 | Sportplatz Kirchsteigfeld wiedereröffnet
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, nahm die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, an der Wiedereröffnung des Sportplatzes im Kirchsteigfeld teil. Der Platz wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) grunderneuert und wird unter anderem vom SC Potsdam e.V. genutzt.Quelle: www.potsdam.de
526 | Verkehrsprognose für Woche vom 4. bis 10. Dezember
Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Der 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist gestartet. Mit dem Umdrehen der Einbahnstraßenverkehrsführung in der Leipziger Straße und …Quelle: www.potsdam.de
527 | Beschleunigungspaket zum Wohngeld in Kraft getreten
Die Prozessabläufe in der Potsdamer Wohngeldbehörde werden verschlankt, sodass der Bearbeitungsrückstand deutlich schneller abgebaut werden kann. Ziel ist es, bis Ende des 1. Quartal 2024 die durchschnittliche Bearbeitungszeit auf zwei Monate zu reduzieren.Quelle: www.potsdam.de
527 | Meldung von Fundsachen in Potsdam jetzt auch online möglich
Die Handschuhe versehentlich in der Tram liegen lassen, die Sporttasche in der Schwimmhalle vergessen oder die Mütze unterwegs verloren? Mit der neu eingeführten Fundsoftware besteht ab sofort die Möglichkeit, verlorene oder gefundene Sachen in Potsdam online zu melden.Quelle: www.potsdam.de
527 | Oberbürgermeisterin gratuliert dem Team des Thalia-Kinos
Potsdams Oberbürgermeisterin Noosha Aubel gratuliert dem Team des Thalia-Kinos zur Auszeichnung Bestes Kinder- und Jugendkino Deutschlands: „Eine wunderbare Auszeichnung in Zeiten von Streamingplattformen und -diensten."Quelle: www.potsdam.de
528 | Besser mobil. Besser leben.: Stadtradeln weiter auf hohem Niveau
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 130 Teams angemeldet, 3.895 Radler*innen haben fast 650.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 100 Tonnen CO2 vermieden.Quelle: www.potsdam.de