528 | Bürgerhaushalt 2020/21 zeigt Wirkung und setzt Vorschläge um
Ein neuer Bericht zeigt realisierte Projekte der Vorjahre: Wanderrastplatz, Lasten-Rad, Erste-Hilfe-Kurse, Bücherschränke, Sitzgelegenheiten, Pflanz-Aktionen sowie Stadtteilpostkarten...Quelle: www.potsdam.de
528 | Ideen-Budgets zeigen Wirkung: 40 Projekte erfolgreich umgesetzt
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Stadtverordnetenversammlung am 5. November einen Bericht zur Umsetzung der dezentralen Ideen-Budgets (vormals Bürger-Budgets) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Grundlage ist die zeitgleiche Veröffentlichung des finanziellen Jahresabschlusses der Stadt für 2023.Quelle: www.potsdam.de
528 | Internationaler Tag der Kinderrechte: Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ am 20. November im Treffpunkt Freizeit
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte lädt die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Potsdam des Deutschen Komitees für UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam am 20. November um 13:30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Kinder haben Rechte“ im Treffpunkt Freizeit ein.Quelle: www.potsdam.de
529 | Am Neuen Palais – Schutz der Alleebäume und Anlegen von Entwässerungsmulden
In der Straße Am Neuen Palais werden in den kommenden Wochen Entwässerungsmulden am Fahrbahnrand angelegt und Maßnahmen zum Schutz der Alleebäume getroffen.Quelle: www.potsdam.de
529 | Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome 1938
Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome und des Holocausts. Zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 lädt die Landeshauptstadt am kommenden Sonntag gemeinsam mit der jüdischen und den christlichen Gemeinden, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und den Omas gegen Rechts um 17 Uhr zum Gedenken ins Synagogenzentrum an der Schloßstraße 8 ein.Quelle: www.potsdam.de
529 | Treffen von Akteuren aus Babelsberg und der Stadtverwaltung zur Vorbereitung der Anwohnerversammlung am 3. Dezember
Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, trafen sich am gestrigen Abend gemeinsam mit Akteuren aus Babelsberg und der Polizei um über die Situation im Stadtteil zu sprechen.Quelle: www.potsdam.de
53 | CHRISTA PANZNER
Sanssouci, 1981
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
53 | Digitale Services werden schrittweise wieder hochgefahren
Seit Mittwoch, den 8. Februar kann die Stadtverwaltung Potsdam wieder planmäßig externe E-Mails empfangen. Am Donnerstag, den 9. Februar gehen – wie in der vergangenen Woche bereits angekündigt – zudem mehrere bürgernahe IT-basierte Dienstleistungen wieder an den Start.Quelle: www.potsdam.de
53 | Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter bei Deutschlands Berufsfeuerwehren
Am 11. Februar 2022 ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungs- und Einstellungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr berichten.Quelle: www.potsdam.de