306 | Olympisches Gold für Potsdam: Open-Air-Ausstellung im Stadtkanal
Die neue Open-Air-Ausstellung Olympisches Gold für Potsdam ist eröffnet. Bis Mitte August wird die Schau im Stadtkanal in der Yorckstraße zu sehen sein. „Die Ausstellung ist eine Verneigung vor den sportlichen Höchstleistungen.Quelle: www.potsdam.de
307 | Ferienstart für fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler
Fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 65 Potsdamer Schulen (davon 46 kommunale Einrichtungen) freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 2. September.Quelle: www.potsdam.de
307 | Kreativ in den Sommer mit der Jungen VHS
Mehr als 40 Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche bietet die Junge VHS der Volkshochschule Potsdam in diesen Sommerferien an. Dabei gibt es in diesem Jahr einen kreativ-künstlerischen Schwerpunkt. Drei Workshops finden in den Schlössern im Park Sanssouci statt.Quelle: www.potsdam.de
307 | Zweite Werkstattveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ verschoben
Die bereits in den Medien publik gemachte zweite Werkstattveranstaltung, auf der die überarbeiteten Pläne der Oberlinhaus Grundstücks GmbH vorgestellt werden sollten, findet nicht am 12. Juli statt, sondern wird auf ein späteres Datum verschoben.Quelle: www.potsdam.de
308 | Die Landeshauptstadt setzt Preisdeckel für Schulmittagessen fort
Die verbindliche Höchstgrenze von 3,90 Euro pro Mittagessen an allen städtischen Schulen wird im kommenden Schuljahr fortgeführt. Soweit die geltend gemachten Kosten über diesem Betrag liegen, übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam den übersteigenden Betrag.Quelle: www.potsdam.de
308 | Sommerferien mit der Jungen VHS
In den Sommerferien steht in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) der Spaß im Vordergrund. Das Angebot erstreckt sich auf alle sechs Ferienwochen und reicht von Comics und Manga zeichnen über Schwedisch, Japanisch, Yoga und Selbstverteidigung bis hin zu Kursen wie Nähen, Upcycling, Fotografie und Programmieren.Quelle: www.potsdam.de
308 | Übergabe des Schulersatzbaus an der Pirschheide
Torsten Wiegel, Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, und Bert Nicke, Geschäftsführer der ProPotsdam, haben heute den neu errichteten Schulbau an der Pirschheide an Dr. Iris Gerloff, Schulleiterin der Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ übergeben.Quelle: www.potsdam.de
308 | Verlängerung der temporären Nutzung des Rechenzentrums
Zur Verlängerung der temporären Nutzung des Rechenzentrums als Kunst- und Kreativhaus über den 31. Dezember 2023 hinaus wurden von den Grundstückseigentümern Stiftung Garnisonkirche und Sanierungsträger Potsdam GmbH neue Brandschutzgutachten in Auftrag gegeben.Quelle: www.potsdam.de
309 | Dr. Thomas Steller wird neuer Direktor des Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte / Dienstantritt zum 1.Oktober
Die Landeshauptstadt Potsdam besetzt die Funktion des Direktors des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte zum 1. Oktober 2023 neu. Aus einem Ausschreibungsverfahren ging Dr. Thomas Steller als künftiger Leiter des Museums hervor.Quelle: www.potsdam.de