336 | Sommertheater in historischen Stadtkernen
Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden Sie ein, im Rahmen der Sommertheatertournee in historischen Stadtkernen 2023 die Aufführung des …Quelle: www.potsdam.de
337 | Geben- und Nehmen-Markt am 7. September 2024
Bei Kartons oder Boxen mit der Aufschrift „Zu verschenken“ handelt es sich auf öffentlichen Wegen und Straßen um eine illegale Abfallablagerung. Es gibt andere Wege, Dinge, die man nicht mehr benötigt, kostenfrei weiterzugeben:Quelle: www.potsdam.de
337 | Impulsgeber für die Stadt der Zukunft
Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit der Umgestaltung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt mit dem KfW Award 2022 „Leben für nachhaltige und innovative Kommunen“ ausgezeichnet worden.Quelle: www.potsdam.de
337 | Vier Umfragen starten im August
Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer können sich im August gleich bei mehreren Umfragen äußern: zum Bürgerhaushalt, zur Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren, zum städtischen Erscheinungsbild sowie zur digitalen Kommunikation der Stadtverwaltung.Quelle: www.potsdam.de
338 | Erster Zwischenstand Smart City Modellkommune vorgestellt
Knapp ein Jahr nach der Zusage durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), dass Potsdam zur Modellkommune im Projekt Smart City wird, hat die Arbeitsgruppe Smart City den Stadtverordneten im Hauptausschuss am 29. Juni 2022 einen Zwischenstand des Projektes vorgestellt. So sollen in den kommenden Monaten ein digitales Tool zur Bürger*innenbeteiligung erstellt und eine öffentliche Infrastruktur LoRaWAN zur Verfügung gestellt werden.Quelle: www.potsdam.de
338 | Vereinbarung zum Bau der Grundschule Heinrich-Mann-Allee geschlossen
Die Vorbereitungen für den Schulneubau können starten, im Sommer 2029 soll der Neubau für die Grundschule am Telegfragenberg zur Verfügung stehen.Quelle: www.potsdam.de
338 | Zugelassene Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl
Die Kreiswahlausschüsse für die Wahlkreise 19 sowie 21 und 22 haben in ihrer öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 7. August 2024, Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 8. Landtag Brandenburg am 22. September zugelassen.Quelle: www.potsdam.de
339 | Blindenleitsystem am Ausgang der Bahnhofspassagen eingebaut
Vom Ausgang der Bahnhofspassagen auf der Nordseite des Hauptbahnhofs bis zur Haltestelle Babelsberger Straße gibt es jetzt ein Blindenleitsystem.Quelle: www.potsdam.de
339 | Feuer im ehemaligen Landtag auf dem Brauhausberg unter Kontrolle
Etwa 120 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei und Ordnungsamt waren vor Ort, seit 19:10 Uhr ist der Brand unter Kontrolle. Zur Brandursache ermittelt die PolizeiQuelle: www.potsdam.de
339 | Parken in Potsdam: Geänderte Gebührenordnung in Kraft getreten
Die neue Gebührenordnung für die Nutzung gebührenpflichtiger Parkplätze im öffentlichen Straßenland der Landeshauptstadt (Parkgebührenordnung) ist in Kraft getreten. Die geänderten Gebühren gelten für das Parken auf den öffentlichen Wegen und Plätzen, auf denen dies durch Verkehrszeichen gebührenpflichtig oder mit Parkschein verkehrsrechtlich angeordnet ist.Quelle: www.potsdam.de