304 | Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler bei den 27. Potsdamer Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit
Die diesjährigen Schüler*innengesundheitstage fanden vom 7. bis 9. Juni 2022 im Treffpunkt Freizeit statt. In diesem Jahr konnten knapp 360 Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen die Gesundheitstage besuchen und erleben.Quelle: www.potsdam.de
304 | Saskia Hüneke leitet künftig den Hauptausschuss
Die neue Vorsitzende des Hauptausschusses der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung steht fest: Die Hauptausschuss-Mitglieder haben sich in geheimer Wahl auf die Vorsitzende der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – Volt – Die Partei“ Saskia Hüneke geeinigt.Quelle: www.potsdam.de
304 | Zukunft schreiben! 10 Jahre Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam
Am Freitag, 11. Juli, feiert das Grundbildungszentrum unter dem Motto „Wir schreiben Zukunft!“ 10-jähriges Bestehen. Es gehört damit zu den ersten Einrichtungen im bundesweit führenden Netzwerk von inzwischen 16 Grundbildungszentren im Land Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
305 | Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern ein vermehrtes Auftreten von Algen und auch Blaualgen zu erwarten.Quelle: www.potsdam.de
305 | Öffentliche Info-Veranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung
Im Fokus der Veranstaltung am Dienstag, 8. Juli, um 18 Uhr stehen die sogenannten Eignungsgebiete: Sie zeigen auf, wo in der Stadt Fern- beziehungsweise Nahwärmenetze sinnvoll ausgebaut werden können – und wo dezentrale Lösungen wie Wärmepumpen die bessere Wahl sind.Quelle: www.potsdam.de
305 | Redaktionsteam legt TOP 40 Vorschlagsliste zum Bürgerhaushalt 2023/24 vor
Die Ideensammlung für Potsdams Bürgerhaushalt 2023/24 ist abgeschlossen. Nach einer redaktionellen Sichtung stehen nun auch die wichtigsten 40 Vorschläge für das weitere Verfahren fest. Am 22. August 2022 startet die zweite Abstimmung.Quelle: www.potsdam.de
305 | Städtepartnerschaften Potsdams mit Opole und Iwano-Frankiwsk in der Reihe LUNCHPAKET
In der Reihe Lunchpaket, der kulturellen Mittagspause im Bildungsforum, finden im Juli zwei Veranstaltungen zum Thema Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdams statt.Quelle: www.potsdam.de
306 | 70 Jahre Musikschule: Konzert zum Andenken an den Potsdamer Komponisten Gisbert Näther
In der Programmreihe zu ihrem 70. Jubiläum veranstaltet die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ am Samstag, 18. Juni, um 17 Uhr im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Konzert zum Andenken an den Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.Quelle: www.potsdam.de
306 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängert
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 verlängert.Quelle: www.potsdam.de
306 | Mayors for Peace – Potsdam zeigt Flagge für den Frieden und pflanzt in Babelsberg einen Ginkgo-Baum aus Hiroshima
Die Landeshauptstadt Potsdam erinnert am Internationalen Flaggentag der „Mayors for Peace“ gemeinsam mit dem Hiroshima-Platz-Verein und dem Interreligiösen Forum Potsdam an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki.Quelle: www.potsdam.de