256 | Beauftragte für Menschen mit Behinderung stellt Jahresbericht vor
In der heutigen Stadtverordnetenversammlung präsentierte die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Tina Denninger, ihren aktuellen Bericht.Quelle: www.potsdam.de
256 | Einladung zum Informationsabend im Ortsteil Grube
Dialog zur Suche eines Standortes für einen Mobilfunkmast: Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 26. Juni, von 19 bis ca. 21 Uhr, im Feuerwehrhaus im Laubenweg 7.Quelle: www.potsdam.de
256 | Erfolgreicher Stadtteildialog Drewitz
Der Oberbürgermeisterdialog in Drewitz mit einer Stadtteilwanderung, einer Sprechstunde des Oberbürgermeisters und einem Stadtteildialog ist erfolgreich durchgeführt worden. Am Samstag haben zahlreiche Menschen am Bürgerdialog teilgenommen und gemeinsam mit der Verwaltung über Themen aus dem Stadtteil diskutiert.Quelle: www.potsdam.de
256 | GERTRUDE SANDMANN
Parallelen (Wolke und Landschaft), 1964
Filzstift
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
257 | 49. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Am Donnerstag, den 15. Juni, startet die 49. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt 60 Artikel mitgeboten werden. Bereits jetzt können Interessierte unter dem Link www.potsdam.de/fundsachen stöbern.Quelle: www.potsdam.de
257 | Dr. Doris Bischler wird neue Direktorin der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“
Die Stadtverordnetenversammlung bestätigte in ihrer Sitzung am Mittwoch, den 11. Juni 2025, Dr. Doris Bischler als neue Direktorin der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“.Quelle: www.potsdam.de
257 | GERTRUDE SANDMANN
Formen und Raum II, 1969
Kohlezeichnung
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
257 | Neue Spielgeräte und Sitzplätze für Babelsberg Nord
Der Spielplatz in der Scheffelstraße 38 in Babelsberg wird derzeit saniert, etwa 120.000 Euro investiert die Stadt in die Erneuerung der Anlage. Ab August kann sie wieder genutzt werden.Quelle: www.potsdam.de
257 | Persönliche Beratungen bei der Wirtschaftsförderung wieder möglich
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den vergangenen Monaten kann die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wieder persönliche Beratungsgespräche im Rathaus anbieten.Quelle: www.potsdam.de
258 | „Be Smart – Don’t Start“: Erfolgreicher 28. bundesweiter Wettbewerb raucherfreier Schulklassen
Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich seit vielen Jahrzehnten für die Suchtprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Seit 28 Jahren findet der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie …Quelle: www.potsdam.de