Museum digital
Stöbern Sie durch die digitalen Angebote des Potsdam Museums! Entdecken Sie Werke aus unser Sammlung und die Geschichten in der Stadt mit der Potsdam HistoryAPP oder unserem Audio-Guide. Auch auf …Quelle: www.potsdam-museum.de
Museum erhält Schenkung eines Goldrubinglases und eines Ölgemäldes durch die Fielmann-Stiftung
Die Fielmann Stiftung hat erneut zwei wertvolle Objekte für die Sammlung des Potsdam Museums erworben. Die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Uta Kaiser stellten heute in Anwesenheit von Johannes Haerkötter, Filialleiter der Fielmann AG Potsdam ein Goldrubinglas und ein Ölgemälde vor. Jutta Götzmann hebt die besondere Kulturförderung der Fielmann AG hervor:“ Die Erweiterung der Sammlungen ist für viele Museen ohne Drittmittel nicht mehr möglich. Dank der Fielmann-Stiftung konnte das Potsdam Museum in den letzten Jahren drei wichtige Ankäufe für die Ständige Ausstellung realisieren.“ Bereits 2009 kaufte die Stiftung eine Kratervase der KPM mit einer Ansicht des Potsdamer Stadtschlosses für das Potsdam Museums an.Quelle: www.potsdam-museum.de
museum FLUXUS+
Das Museum ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxus-Bewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells und Arbeiten zeitgenössischer Künstler einzigartig in Berlin, Potsdam und Umgebung.
museum FLUXUS+ in der Schiffbauergasse Potsdam, Außenansicht von der Havel (© museum FLUXUS+) Quelle: www.potsdam.de
MUSEUM FÜR ALLE!
FÜHRUNGEN für Erstbesucher*innen, für alle, die einfache Erklärungen lieber haben und für Deutsch-Lernende.Quelle: www.potsdam-museum.de
Museum Jan Bouman Haus (45/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Museum Jan Bouman Haus
Im Zuge der Erbauung des Holländischen Viertels entstand das barocke Giebelhaus 1735. Niederländische Handwerker sollten in dieser letzten Stadterweiterung unter Friedrich Wilhelm I. angesiedelt …Museum Weberstube Nowawes (39/59)
14.09.2025 | 10:00 – 16:00Museum Weberstube Nowawes
Das ehemalige Weberhaus wurde 1752 auf Geheiß Friedrichs des Großen gebaut und gehört zu jenen 155 Häusern der Colonie, die im ersten Bauabschnitt für böhmische Glaubensflüchtlinge errichtet wurden …Museumscafé
Das Café Central bietet Kaffeespezialitäten, Limonaden, Kuchen und kleine Speisen an.Quelle: www.potsdam-museum.de
Museumsdirektor
Dr. Jobst Pfaender Museumsdirektor 0331 289-6707 naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de Dr. Jobst Pfaender ist seit 2017 Direktor des Naturkundemuseums Potsdam. Er studierte Biologie mit den …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Museumserlebnisse für Menschen mit und ohne Demenz im Naturkundemuseum Potsdam
Am Montag, 29. April, wird nach vorheriger Anmeldung von 14 bis 15:30 Uhr ein spezielles Angebot für Menschen mit und ohne Demenz im Naturkundemuseum Potsdam angeboten.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Das älteste original restaurierte Haus der zweiten Stadterweiterung ist ein Kleinod unserer Stadt und ein bedeutendes Zeugnis der Potsdamer Stadtentwicklung. Monatlich finden interessante Sonderausstellungen statt.
Von Putten flankiertes Handwerksschild über der Tür zum Museumshaus "Im Güldenen Arm" (© Michael Lüder) Quelle: www.potsdam.de