508 | Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Am 14. November 2024 finden Gründerinnen, Gründer und die, die es mal werden wollen, beim diesjährigen GünderTag Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit.Quelle: www.potsdam.de
508 | Wildbienen im Garten: Vortrag in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 4. November, um 15 Uhr hält die Insektenkundlerin und Umweltbildungsreferentin Ariane Hofmann im Naturkundemuseum Potsdam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ einen Vortrag über „Wildbienen im Garten“.Quelle: www.potsdam.de
509 | Aufstallungspflicht für Geflügel zum Eindämmen der Geflügelpest / Erlass einer Tierseuchen-Allgemeinverfügung für Potsdam
Bei einem tot aufgefundenen Kranich wurde der erste Fall von Geflügelpest im Potsdamer Stadtgebiet in diesem Herbst bestätigt. In Abstimmung mit dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) gilt daher ab dem 29. Oktober 2025 für das gesamte Potsdamer Stadtgebiet eine Pflicht zur Aufstallung von Hausgeflügel.Quelle: www.potsdam.de
509 | Besser mobil. Besser leben.: Baubeginn für den Uferweg Wasserwerk Leipziger Straße
Auf einer Länge von ca. 610 Metern wird mit einer Wegbreite von 4 Metern der Weg durch das Gelände des Wasserwerkes neu hergestellt.Quelle: www.potsdam.de
509 | Neuer Kilometer- und Teilnahmerekord beim Stadtradeln
Ergebnis für Potsdam: 160 Teams und 4670 Radler*innen sammeln über 935.000 Kilometer / Helmholtz-Gymnasium, Uni Potsdam und Voltaire-Gesamtschule mit den meisten KilometernQuelle: www.potsdam.de
509 | Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome
Potsdam erinnert an die Opfer der Novemberpogrome und des Holocausts. Anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome von 1938 lädt die Landeshauptstadt am kommenden Sonnabend um 18 Uhr zum Gedenken ins Synagogenzentrum an der Schloßstraße 8 ein.Quelle: www.potsdam.de
51 | Aufruf zur Kandidatur für den Migrantenbeirat
Der Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam wird am 9. Juni 2024 neu gewählt.Quelle: www.potsdam.de
51 | Klimabündnis zeichnet das integrierte Quartierskonzept „Am Schlaatz“ aus
Mit dem Wettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“ suchte das Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg nach vielfältigen, innovativen und ambitionierten Projekten.Quelle: www.potsdam.de
51 | WOLFGANG LIEBERT
Hebbelstraße Holländerviertel, 1990
Pastell
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de