622 | Bürgerhaushalt 2023/24 an Stadtverordnete übergeben
Mehr als 14.000 Menschen haben mitgemacht und abgestimmt. Am 7. Dezember 2022 wurden nun die 20 wichtigsten Vorschläge des Potsdamer Bürgerhaushalts 2023/24 der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung übergeben.Quelle: www.potsdam.de
623 | Burkhard Radtke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Burkhard Radtke hat sich aufgrund seiner Verdienste um die Kirche Groß Glienicke, die Kirchengemeinde und das „alte Dorf“ Groß Glienicke ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.Quelle: www.potsdam.de
624 | Ausstellung „Stadtwende“ im Potsdam Museum
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 10. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 die Ausstellung „Stadtwende“, die sich der DDR-Baupolitik und dem bürgerschaftlichen Engagement gegen Stadtverfall und Abriss widmet.Quelle: www.potsdam.de
626 | Besser mobil. Besser leben. Mit Fahrplanwechsel geht Mobilitätsdrehscheibe Marquardt an den Start
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag geht das neue Regionalbahnnetz „Elbe-Spree“ an den Start. Mit dem Netz sind Verbesserungen an den Fahrplänen und Linienführungen im Eisenbahn-Regionalverkehr verbunden.Quelle: www.potsdam.de
627 | Bäume für Potsdam: Start der Baumpflanzsaison Herbst 2022/Frühjahr 2023
Zum Auftakt zur Pflanzsaison Herbst/Frühjahr 2022/23 der Landeshauptstadt Potsdam pflanzte Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt heute die ersten Bäume im Umfeld der Residenz Heilig Geist Park. Die Bäume sind die ersten von insgesamt 430 Bäumen der diesjährigen Herbst-Frühjahr-Pflanzung.Quelle: www.potsdam.de
628 | Kommunale Impfstelle schließt kurz vor Weihnachten
Die kommunale Impfstelle der Landeshauptstadt Potsdam auf dem Verwaltungscampus schließt zum Ende des Jahres. Letzter Impftag ist Freitag, der 23. Dezember 2022. Grund dafür ist das Auslaufen des Vertrages für die Übertragung der Impfaufgabe vom Land Brandenburg auf die Landeshauptstadt.Quelle: www.potsdam.de
629 | Naturkundemuseum Potsdam: Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Das Naturkundemuseum Potsdam ist über Weihnachten, also die Weihnachtsfeiertage am 24., 25. und 26. Dezember und über den Jahreswechsel zwischen Silvester (31. Dezember 2022) und Neujahr (1. Januar 2023) geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
63 | "Bei uns doch nicht" - Das Programm für die 33. Brandenburgischen Frauenwochen ist online
Am 2. März 2023 starten mit der landesweiten Auftaktveranstaltung im Potsdam Museum die 33. Brandenburgischen Frauenwochen. Unter dem diesjährigen Motto "Bei uns doch nicht!" werden in Potsdam und ganz Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.Quelle: www.potsdam.de
63 | Flyer Potsdamer Mitte 2022 ist erschienen
Die Potsdamer Mitte wächst und wächst. Mit Informationen über die Plantage, das Kreativ Quartier, die Ringerkolonnade am Steubenplatz und über die Blöcke II, III, IV und V geht der Flyer in seine fünfzehnte Auflage. Seit 2008 informiert er jährlich auf zwölf Seiten und in zwei Sprachen über die städtebauliche Entwicklung des Sanierungsgebietes.Quelle: www.potsdam.de