571 | MediaTech Hub Potsdam – Fortsetzung einer erfolgreichen Standortprofilierung und -vermarktung
Die MediaTech Hub Potsdam Management GmbH wird auch zukünftig im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die Kommunikation und das Marketing für den MediaTech Hub Potsdam übernehmen und die Akteure am Standort Potsdam weiter intensiv untereinander sowie national und international vernetzen.Quelle: www.potsdam.de
571 | Potsdam wird Teil des Kooperationsverbundes Digitale Archivierung Nord
Die Landeshauptstadt Potsdam ist dem Kooperationsverbund Digitale Archivierung Nord (DAN) als Magazinpartner beigetreten. Damit eröffnet sich für das Potsdamer Stadtarchiv die Möglichkeit, digitales Archivgut dauerhaft und sicher zu bewahren.Quelle: www.potsdam.de
572 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt
In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum.Quelle: www.potsdam.de
572 | Besser mobil. Besser leben.: Mit Sicherheit durch die dunkle Jahreszeit
Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium des Landes Brandenburg, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V.) und dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club …Quelle: www.potsdam.de
572 | Veränderte Abfallentsorgung während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgung.Quelle: www.potsdam.de
573 | Nicht vergessen: Im Januar 2025 kommt die Gelbe Tonne+
Am 1. Januar 2025 wird die Gelbe Tonne zur Gelben Tonne+. Im Zuge der Umstellung wird ebenfalls die Entsorgung der Gelben Säcke eingestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer in Potsdam, die bisher noch keine Gelbe Tonne nutzen, sollten sie jetzt bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) beantragen.Quelle: www.potsdam.de
574 | Bebauungsplan für Kleingartenanlage im nordwestlichen Babelsberg erfolgreich vor dem Oberverwaltungsgericht
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 4. November über den Normenkontrollantrag einer Grundstückseigentümerin gegen den Bebauungsplan Nr. 122-2 „Kleingärten Obere Donarstraße/Concordiaweg“ beraten. Im Ergebnis wurde dieser Normenkontrollantrag durch das Oberverwaltungsgericht abgelehnt.Quelle: www.potsdam.de
574 | Verkehrsprognose für die Zeit vom 23. Dezember bis 12. Januar
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur, führen aber häufig zu Engpässen im Straßenverkehr. Die wichtigsten Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz rund um die Feiertage und Anfang des neuen Jahres im Überblick.Quelle: www.potsdam.de
575 | Reaktion der Landeshauptstadt auf die Ereignisse in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten.Quelle: www.potsdam.de