483 | Ameisen-Vortrag im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Lebensweise von Ameisen thematisiert. Die Museumsgäste erfahren von der Umwelt- und Museumspädagogin sowie Inhaberin von AntsNature, Bianca Drenske, wieso Ameisen die Dinosaurier überlebten und sich bis heute zu so erfolgreichen Landlebewesen entwickelt haben.Quelle: www.potsdam.de
483 | Tag des Einbruchschutzes 2025: Polizei berät am 21. Oktober im Bürgerservicecenter Potsdam
Unter der Federführung der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) der Landeshauptstadt Potsdam bietet die Polizeiinspektion Potsdam am Dienstag, 21. Oktober 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, im Bürgerservicecenter Potsdam, Yorckstraße 22, eine kostenlose Beratung zum Thema Einbruchschutz an.Quelle: www.potsdam.de
484 | Aufhebung der Sanierungssatzungen „Babelsberg Nord und Süd“
Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme Babelsberg soll nach rund 30 Jahren erfolgreicher Stadterneuerung beendet werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage zur Aufhebung der Sanierungssatzungen für die beiden Gebiete „Babelsberg Nord“ und „Babelsberg-Süd“ wird von der Verwaltung in die Stadtverordnetenversammlung am 6. November eingebracht.Quelle: www.potsdam.de
484 | Besser mobil. Besser leben.: Brücke über den Großen Zernsee
Die Arbeiten an der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder sowie den Wegeanbindungen Richtung Werder (Havel), Golm und Schwielowsee gehen gut voran und werden im Oktober beendet werden. Die derzeitige Sperrung endet am Sonntag, 2. Oktober, um 18 Uhr.Quelle: www.potsdam.de
484 | Gedenken an den Mauerfall und die Öffnung der Glienicker Brücke
In Erinnerung an die Öffnung der Glienicker Brücke am 10. November 1989 laden die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ und die Landeshauptstadt Potsdam zu einer Gedenkstunde am Freitag um 14 Uhr an der NIKE `89 ein.Quelle: www.potsdam.de
484 | Landeshauptstadt Potsdam sucht Unterkünfte für die Kältenotfallhilfe
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht nach einfachen und schlichten Unterkünften für die Kältenotfallhilfe.Quelle: www.potsdam.de
485 | Besser mobil. Besser leben.: Ergebnis beim Stadtradeln weiterhin auf hohem Niveau
Vom 5. bis zum 25. September konnten bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis in diesem Jahr für die Stadt Potsdam wieder Rad-Kilometer gesammelt werden. Es waren 193 Teams angemeldet, mehr als 3.700 Radler haben bisher über 626.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 96 Tonnen CO2 vermieden. Noch bis Sonntag, 2. Oktober, können Teilnehmende ihre geradelten Kilometer nachtragen.Quelle: www.potsdam.de
485 | Bürgerinfoabend zur Weiterentwicklung des Kirchsteigfelds
Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, laden die DLE Land Development GmbH gemeinsam mit dem Fachbereich Stadtplanung der Landeshauptstadt Potsdam zu einem Bürgerinfoabend in die Versöhnungskirche am Kirchsteigfeld.Quelle: www.potsdam.de
485 | Landeshauptstadt plant Sonntagsöffnungen für den 1. und 3. Advent
Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam bringt in die Stadtverordnetenversammlung am 6. November einen Verordnungsentwurf für Sonntagsöffnungszeiten ein.Quelle: www.potsdam.de
485 | Leerung der Altkleidercontainer: Stadt bittet um Geduld und Mithilfe
In den vergangenen Wochen kam es im gesamten Stadtgebiet zu Verzögerungen bei der Entleerung der Altkleidercontainer. Grund dafür sind personelle Engpässe beim beauftragten Entsorgungsunternehmen.Quelle: www.potsdam.de