472 | Neue Abfallgebührensatzung für das Jahr 2024 wird den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorgelegt
Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam hat den Stadtverordneten die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2024 zur Beschlussfassung in der Novembersitzung vorgelegt. In …Quelle: www.potsdam.de
472 | Oberbürgermeister und Kämmerer informieren Finanzausschuss über aktuelle Haushaltsplanung und Gründe für schwierige Finanzlage
Über die aktuelle Finanzsituation und die Herausforderungen bei der Aufstellung des neuen Haushaltplans 2025 für die kommenden Jahre haben Oberbürgermeister Mike Schubert und Kämmerer Burkhard Exner am Mittwoch die Fraktionsvorsitzenden sowie die Stadtverordneten im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft informiert.Quelle: www.potsdam.de
472 | Workshop-Kit „StadTräume – Jugend Macht Stadt“ stärkt Beteiligung junger Menschen an Stadtentwicklung
Für eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an wichtigen Themen der Stadt stellt die Landeshauptstadt Potsdam das neue Workshop-Kit „StadTräume – Jugend Macht Stadt“ zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
473 | Besser mobil. Besser leben.: Grüne Welle für Radfahrende in der Breiten Straße – Pilotversuch gestartet
Die Landeshauptstadt Potsdam testet derzeit eine Grüne Welle für Radfahrende in der Breiten Straße. Für dieses Pilotprojekt, das im Rahmen des Radverkehrskonzeptes durchgeführt wird, wurde als Koordinierungsgeschwindigkeit eine Geschwindigkeit der Radfahrenden von 21 km/h als Grundlage gewählt.Quelle: www.potsdam.de
473 | Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit - Veranstaltungen der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam
Die „Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ findet seit 2010 rund um den Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober in ganz Deutschland statt und wird jährlich vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ausgerufen.Quelle: www.potsdam.de
473 | STADTRADELN in Potsdam geht in die letzte Aktionswoche
Am heutigen Montag, den 19. September, startet die letzte Aktionswoche beim Stadtradeln in Potsdam. Seit dem 5. September treten über 3.500 Radelnde in 188 Teams gemeinsam in die Pedale. Bisher wurden bereits über 340.000 km mit dem Fahrrad gefahren und erfasst.Quelle: www.potsdam.de
474 | Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte
Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird. Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, wird das Festival am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Alten Markt zusammen mit Dr. Andreas Jende, dem Geschäftsführer des Landesgartenbauverbands, eröffnen.Quelle: www.potsdam.de
474 | „FaktenSicher für Demokratie“ - Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Potsdam mit der ARD
In einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Volkshochschule Potsdam im Verbund mit anderen Volkshochschulen und in Zusammenarbeit mit der ARD anbietet, stellen ARD-Journalistinnen und Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein.Quelle: www.potsdam.de
474 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im November
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.Quelle: www.potsdam.de