305 | Algenwachstum in den Potsdamer Havelgewässern
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist bei den nährstoffhaltigen Havelgewässern ein vermehrtes Auftreten von Algen und auch Blaualgen zu erwarten.Quelle: www.potsdam.de
305 | Redaktionsteam legt TOP 40 Vorschlagsliste zum Bürgerhaushalt 2023/24 vor
Die Ideensammlung für Potsdams Bürgerhaushalt 2023/24 ist abgeschlossen. Nach einer redaktionellen Sichtung stehen nun auch die wichtigsten 40 Vorschläge für das weitere Verfahren fest. Am 22. August 2022 startet die zweite Abstimmung.Quelle: www.potsdam.de
305 | Städtepartnerschaften Potsdams mit Opole und Iwano-Frankiwsk in der Reihe LUNCHPAKET
In der Reihe Lunchpaket, der kulturellen Mittagspause im Bildungsforum, finden im Juli zwei Veranstaltungen zum Thema Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdams statt.Quelle: www.potsdam.de
306 | 70 Jahre Musikschule: Konzert zum Andenken an den Potsdamer Komponisten Gisbert Näther
In der Programmreihe zu ihrem 70. Jubiläum veranstaltet die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ am Samstag, 18. Juni, um 17 Uhr im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Konzert zum Andenken an den Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.Quelle: www.potsdam.de
306 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort in Potsdam verlängert
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 verlängert.Quelle: www.potsdam.de
306 | Olympisches Gold für Potsdam: Open-Air-Ausstellung im Stadtkanal
Die neue Open-Air-Ausstellung Olympisches Gold für Potsdam ist eröffnet. Bis Mitte August wird die Schau im Stadtkanal in der Yorckstraße zu sehen sein. „Die Ausstellung ist eine Verneigung vor den sportlichen Höchstleistungen.Quelle: www.potsdam.de
307 | Ferienstart für fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler
Fast 25.500 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 65 Potsdamer Schulen (davon 46 kommunale Einrichtungen) freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 2. September.Quelle: www.potsdam.de
307 | Zweite Werkstattveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ verschoben
Die bereits in den Medien publik gemachte zweite Werkstattveranstaltung, auf der die überarbeiteten Pläne der Oberlinhaus Grundstücks GmbH vorgestellt werden sollten, findet nicht am 12. Juli statt, sondern wird auf ein späteres Datum verschoben.Quelle: www.potsdam.de
308 | Die Landeshauptstadt setzt Preisdeckel für Schulmittagessen fort
Die verbindliche Höchstgrenze von 3,90 Euro pro Mittagessen an allen städtischen Schulen wird im kommenden Schuljahr fortgeführt. Soweit die geltend gemachten Kosten über diesem Betrag liegen, übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam den übersteigenden Betrag.Quelle: www.potsdam.de