Themenführung: HerStory
21.09.2025 | 12:00 – 13:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Wohnen und sozialistischer Alltag in Plattenbausiedlungen aus weiblicher Perspektive Bei der Themenführung HerStory stehen das Wohnen in Plattenhaussiedlungen, die Stadtplanung und das Erinnern an den …Themenführung: HerStory
28.09.2025 | 12:00 – 13:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Wohnen und sozialistischer Alltag in Plattenbausiedlungen aus weiblicher Perspektive Bei der Themenführung HerStory stehen das Wohnen in Plattenhaussiedlungen, die Stadtplanung und das Erinnern an den …Themenführung: HerStory
05.10.2025 | 12:00 – 13:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Wohnen und sozialistischer Alltag in Plattenbausiedlungen aus weiblicher Perspektive Bei der Themenführung HerStory stehen das Wohnen in Plattenhaussiedlungen, die Stadtplanung und das Erinnern an den …Themenführung Jüdisches Leben in Brandenburg
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Jüdisches Leben prägt die Geschichte Brandenburgs seit vielen Jahrhunderten und ist ein bedeutender Teil der brandenburgischen Kultur. Die Brandenburg.Ausstellung im Brandenburg Museum zeigt in einem …Themenführung Jüdisches Leben in Brandenburg zum Tag des offenen Denkmals
14.09.2025 | 14:00Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Wie lebten Jüdinnen und Juden in Brandenburg? Was prägte ihren Alltag, welche Herausforderungen begleiteten sie – und was davon ist bis heute sichtbar? Die Themenführung im Brandenburg Museum lädt …Themenführung Jüdisches Leben in Brandenburg zum Tag des offenen Denkmals
14.09.2025 | 14:00 – 15:00Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Wie lebten Jüdinnen und Juden in Brandenburg? Was prägte ihren Alltag, welche Herausforderungen mussten sie bestehen – und was davon wirkt bis heute nach? Die Themenführung im Brandenburg Museum lädt …Themenjahre verhelfen Potsdam zu mehr Ansehen, Attraktivität und Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
Der Landeshauptstadt Potsdam hat viele Besonderheiten, die sie von anderen Städten unterscheiden. Dazu gehören nicht nur die Schlösser und Gärten sondern auch die abwechslungsreichen Seen- und …Quelle: www.potsdam.de
Themenportal „Brandenburg im Bild – Historische Ortsansichten aus dem Land Brandenburg“
2015 bewilligte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) eine Förderung der Pilotphase des Digitalisierungsprojektes „Brandenburg im Bild. Historische Ortsansichten aus dem Land Brandenburg“.Quelle: www.potsdam-museum.de
Themenportal zum brandenburgischen Glas geht online!
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdam Museum haben heute den ersten Teil eines Online-Themenportals zum brandenburgischen Glas vom 16.-18. Jahrhundert auf www …Quelle: www.potsdam-museum.de
Themenwoche Medienkompetenz – Veranstaltungen in der Stadt- und Landesbibliothek
Das Bildungsforum veranstaltet noch bis zum 22.02.2023 Themenwochen rund um das Thema Medienkompetenz.Quelle: bibliothek.potsdam.de