Pressemeldungen

Pressemeldungen

Chronik

Innenansicht der Stadt- und Landesbibliothek
© Andreas Levers
06.12.1874 – Gründung der Volksbücherei des Bürgervereins Potsdam 03.09.1899 - Eröffnung derPotsdamer städtischen Volksbücherei und Lesehalle 1922 – Entstehung der Brandenburgischen Landesbibliothek 14./15. April 1945 – Volksbücherei wird bei dem …

Brandenburgica

Historische Sammlung in der SLB
© Michael Lüder
Sie bietet einen universalen Medienbestand über das Land Brandenburg unter Einbeziehung seiner historischen Regionen. Vereint werden sechs Jahrhunderte Landesgeschichte; neben den ältesten Beständen aus dem 15. Jahrhundert sind auch die aktuellen …

Ausleihe und Medienbestellung

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu folgenden Angeboten: Leihfristen Medien Leihfrist Verlängerung Bestseller Bücher 3 Wochen nein Bestseller Hörbücher 3 Wochen nein Bibliothek der Dinge (max. 3 gleichzeitig, Ausleihe ab 16 J.) 2 Wochen 1x …

Anmeldung und Benutzerkonto

Anmeldung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Einrichtungen Für den Besuch unserer Bibliotheken ist keine Registrierung erforderlich. Ein Benutzerausweis wird benötigt: Zum Entleihen von Medien außer Haus Zur Nutzung der digitalen Angebote der …

Bildungsforum Potsdam

Das Bildungsforum Potsdam am Platz der Einheit
© Werner Huthmacher
Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS) bieten im Bildungsforum Potsdam, in unmittelbarer Nähe zum Brandenburgischen Landtag in Potsdams historischer Mitte, ein einzigartiges und vielseitiges …

Ankommen in Deutschland

Ankommen in Deutschland
© Guido Voigt
Die Themenmediathek "Ankommen in Deutschland" befindet sich im 1. Obergeschoss. Sie richtet sich insbesondere an Geflüchtete und an Deutschlernende. Drei Themenbereiche stehen bereit: Deutsch lernen Alle Medien der Rubrik "Deutsch als Fremdsprache" …

Leicht zu lesen

Leicht zu lesen
© SLB/Weber
Ein gesondertes Regal mit Lektüre in einfacher Sprache richtet sich an Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche, geringen Deutschkenntnissen und solche, die Probleme mit amtlichen Texten haben. Auch Menschen mit Migrationshintergrund profitieren …

Artothek

Artothek_SLB.jpg
© SLB
Man muss nicht alles besitzen, um sich daran zu erfreuen! Wir verleihen Original-Grafiken. Nach dem Motto "Bilder leihen wie Bücher" kann man aus rund 500 Kunstwerken (Druckgrafik, Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle) auswählen. Darunter sind so …