-
Ausstellung: "Frieden erkämpft und bewahrt" Werner Nerlich - Potsdamer Künstler und Widerstandskämpfer
16.04.2025 | 18:00 – 12.06.2025 | 19:00Stadt- und Landesbibliothek
Der Potsdamer Künstler und Ehrenbürger Werner Nerlich (1915-1999) ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des Potsdamer Kulturlebens. Zu seinen Werken zählen u. a. das Wandbild im Potsdam Museum … -
Einführung in den Cricut Explore 3 – Schneideplotter
22.05.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Tauchen Sie ein in die kreative Welt des Cricut Explore 3 in unserem 2-stündigen Workshop. Dieser Kurs richtet sich an alle ab 14 Jahren, die die Grundlagen dieses vielseitigen Geräts kennenlernen … -
Literatur im Gespräch
22.05.2025 | 19:00 – 20:30Stadt- und Landesbibliothek
Eine gemeinsame Gesprächsreihe von VHS und SLB Diskussion über einen Roman, den alle gelesen haben sollten. In einem offenen Gesprächskreis wird am Abend über dieses Buch diskutiert: „Der Nachtwächter … -
Pop-Up-Bibliothek - Mit dabei beim Green Visions Potsdam!
23.05.2025 | 14:00 – 17:00Filmmuseum Potsdam
In diesem Jahr sind wir beim Markt für nachhaltiges Leben des wunderbaren Green Visions Potsdam vertreten. Freut Euch auf eine Auswahl an inspirierenden Büchern rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz … -
Sonntags in die Bibliothek! - Kulturschaufenster am 25.05.
25.05.2025 | 14:00 – 16:30Stadt- und Landesbibliothek
14:00 Uhr | Fantasiewelten erschaffen: ein kreativer Buchkunst-Workshop mit Doris Sprengel In diesem Workshop sind Kinder eingeladen, eigene kleine Bücher zu gestalten: Faltbücher, Leporellos und … -
Medienmacher – Apps testen in der Bibliothek
28.05.2025 | 16:30 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Dann mach mit beim nächsten Medienmacher-Workshop! In dieser Veranstaltung dreht sich alles ums Ausprobieren, Vergleichen und Bewerten von digitalen Anwendungen. Gemeinsam entwickeln wir einen … -
Das Repair Café für Jedermann
31.05.2025 | 11:00 – 15:00Stadt- und Landesbibliothek
Reparieren statt wegwerfen! Das Repair Café für Jedermann Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur kleiner Haushaltsgeräte. Wer technische und handwerkliche Fähigkeiten hat, kann sie weitergeben – wer … -
GarageBand-Workshop – eigene Musik erfinden
03.06.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Um Musik zu produzieren, braucht es heute kein eigenes Tonstudio mehr. Vieles lässt sich schon mit einem Telefon oder Tablet ermöglichen. In diesem Workshop lernt ihr die Musikproduktion-App … -
Neu: Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Anwendungen kennenlernen und ausprobieren
04.06.2025 | 11:00 – 12:30Stadt- und Landesbibliothek
Von Bild- und Spracherkennung bis zu innovativen Chatbots – die Einsatzmöglichkeiten intelligenter Systeme sind vielfältig. Im neuen interaktiven Format "Künstliche Intelligenz (KI)“ werden …