Lesung & Film zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

8. Mai 2025 | 19:00 – 20:30 Uhr
Der Potsdamer Musikwissenschaftler und Kulturjournalist Klaus Büstrin liest aus dem Buch „Hätte ich immer nur malen können… Werner Nerlich, Ein Potsdamer Künstlerleben" über das Leben und Werk des Potsdamer Künstlers und Widerstandskämpfers Werner Nerlich.
Ergänzt wird die Lesung mit Texten von Richard von Weizsäcker und Hermann Kasack.
Im Anschluss wird der Dokumentarfilm „Ein Ende von Potsdam“ von Klaus-Dieter Rutsch gezeigt.

Klaus Büstrin, geboren 1944, war über mehrere Jahrzehnte als Kulturchef der Potsdamer Neuesten Nachrichten tätig. Er berichtete über das kulturelle Leben der Stadt und engagiert sich seit vielen Jahren in der Potsdamer Kulturszene.

Die Veranstaltung findet anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus statt.

In Kooperation mit der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. und dem Brandenburgischen Kulturbund e.V..

Info

Ort: Hauptbibliothek, Veranstaltungssaal

Veranstaltungsort

Stadt- und Landesbibliothek
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland