9. Januar 2025 | 17:00 – 9. Februar 2025 | 17:00
Es war eine Zeitenwende, die wenige Jahre zuvor noch unvorstellbar erschien: der Abzug der Besatzungstruppen aus Deutschland 1994, vor 30 Jahren. Die Konversion der Militärflächen hatte begonnen: riesiger Flächen in Brandenburg und Berlin.
30 Jahre später hat sich die Region westlich der Havel, rund um die Döberitzer Heide, so sehr verändert, dass man sich die früheren Verhältnisse kaum mehr vorstellen kann.
Wie sah es damals aus, als die Besatzungstruppen hier noch stationiert waren?
Dies zeigt die Wanderausstellung der AG 30 Jahre Konversion Döberitzer Heide, die kuratiert wurde von Christoph Janssen, Andreas Krüger und Winfried Sträter.
Die Ausstellung wird feierlich eröffnet am 09. Januar 2025 um 17 Uhr im Foyer der Hauptbibliothek.
30 Jahre später hat sich die Region westlich der Havel, rund um die Döberitzer Heide, so sehr verändert, dass man sich die früheren Verhältnisse kaum mehr vorstellen kann.
Wie sah es damals aus, als die Besatzungstruppen hier noch stationiert waren?
Dies zeigt die Wanderausstellung der AG 30 Jahre Konversion Döberitzer Heide, die kuratiert wurde von Christoph Janssen, Andreas Krüger und Winfried Sträter.
Die Ausstellung wird feierlich eröffnet am 09. Januar 2025 um 17 Uhr im Foyer der Hauptbibliothek.
Info
Ort: Hauptbibliothek
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Stadt- und Landesbibliothek
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland
Webseite