16. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten literarischen Salon mit den IHK-zertifizierte Gästefführer Margitta Lück und Joachim Lackner ein!
Literarische, musikalische und wissenschaftliche Salons waren im 18. und 19. Jahrhundert lebendige Treffpunkte für Austausch, Kunst und Diskussion – mit Wurzeln bis ins Mittelalter.Sie vereinten Adel und Bildungsbürgertum und wurden besonders im Biedermeier zu Rückzugsorten, in denen Kultur und Gesellschaft im privaten Rahmen zusammenkamen.
Anhand verschiedener Berliner Salons wird ihre Vielfalt und Bedeutung als Orte der Inspiration, des Dialogs und der kulturellen Entwicklung sichtbar.
In Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte e.V.
Literarische, musikalische und wissenschaftliche Salons waren im 18. und 19. Jahrhundert lebendige Treffpunkte für Austausch, Kunst und Diskussion – mit Wurzeln bis ins Mittelalter.Sie vereinten Adel und Bildungsbürgertum und wurden besonders im Biedermeier zu Rückzugsorten, in denen Kultur und Gesellschaft im privaten Rahmen zusammenkamen.
Anhand verschiedener Berliner Salons wird ihre Vielfalt und Bedeutung als Orte der Inspiration, des Dialogs und der kulturellen Entwicklung sichtbar.
In Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte e.V.
Info
Ort: Hauptbibliothek, EG, Veranstaltungssaal
Eintritt
Eintrtt: 8 €
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Stadt- und Landesbibliothek
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon