Musiklehre an der Städtischen Musikschule
Töne, Akkorde, Harmonie und Rhythmus verstehen: Musiklehre ist sehr sinnvoll für die musikalische Gesamtausbildung. Unsere Kurse starten immer in der zweiten Woche nach Schuljahresbeginn.Quelle: www.potsdam.de
Musikpavillon
Nach der denkmalgerechten Instandsetzung haben die Anlieger, weitere Partner und Interessierte vielfältige Möglichkeiten zur temporären oder dauerhaften Nutzung mit Angeboten für Kultur und Sport, Freizeit und Erholung entwickelt. Dazu kann der Pavillon eine wunderbare Bühne sein.Quelle: www.potsdam.de
Musikpavillon am Templiner See (35/59)
14.09.2025 | 10:00 – 20:30Musikpavillon am Templiner See
Der 1932 am Templiner See errichtete Pavillon aus Stahl, Glas und Holz, stellt ein frühes Beispiel moderner Architektur dar. Der Musikpavillon wirkt wie ein kostbarer Rahmen zu einem stets sich leicht …Musikschulbetrieb während Corona
Die Städtische Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" ist für den Präsenzunterricht in allen Unterrichtsformen geöffnet. Hier informieren wie Sie über die jeweils gültigen Regeln und Empfehlungen zum Besuch unserer Häuser, unserer verschiedenen Unterrichtsformen und Veranstaltungen.Quelle: www.potsdam.de
Musik-Schule
Hier finden Sie Informationen über die Musik-Schule in der Landes-Hauptstadt Potsdam.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung. Bewerbungsschluss: 19. September 2025Quelle: www.potsdam.de
Muslimische Gemeinschaften
Befördert durch die wachsende Zahl ausländischer Bewohner und Studierender in Potsdam sind in den vergangenen Jahren mehrere muslimische Glaubensgemeinschaften entstanden.Quelle: www.potsdam.de
Mutige Tierkinder im Museum treffen
Zum Kindertag am 1. Juni hat das Naturkundemuseum Potsdam von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt und ihnen wird in drei Führungen erklärt, wie unterschiedlich Tierkinder aufwachsen.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Mutmacherinnen erzählten ihre Geschichten bei Frauen auf dem Weg 2023
Um mehr Frauen zu ermutigen, sich beruflich zu verwirklichen, lud die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt am 16. März 2023 zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in den Havel-Saal der IHK Potsdam ein.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de